Stadt in Baden-Württemberg hat den besten Nahverkehr in Deutschland
Seit Anfang Mai kann man mit dem 49-Euro-Ticket ganz Deutschland erkunden. Wo es hierzulande den besten ÖPNV gibt, verrät ein aktuelles Ranking.
Karlsruhe - Mit dem 49-Euro-Ticket durch die gesamte Bundesrepublik reisen: Das ist seit dem 1. Mai möglich. Teure ÖPNV-Reisen und undurchsichtige Preise gehören damit der Vergangenheit an. Doch wenn das eine Problem gelöst ist, kommt schon die nächste Frage auf: Wo fährt man am besten hin? Das Reisegutscheinportal Tripz hat den Nahverkehr in den 25 einwohnerstärksten Städten Deutschlands untersucht und kommt zu dem Schluss: Karlsruhe teilt sich gemeinsam mit Hannover den ersten Platz, wenn es um den besten ÖPNV geht. Auch Stuttgart und Mannheim können punkten und sicherten sich im Ranking die Plätze vier und fünf.

Deutschlandweites ÖPNV-Ranking: Drei Kriterien entschieden über die Bewertung
Welcher ÖPNV im Schnell-Check die Nase vorn hat, ermittelte Tripz anhand von drei Kriterien:
- 1. Anzahl der ÖPNV-Mittel einer Stadt wie U- und S-Bahn, Bus, Tram oder Fähre
- 2. Gesamtanzahl der Linien innerhalb einer Stadt
- 3. Schnelligkeit in Relation zur Größe der Stadt in Quadratkilometern
Insgesamt waren im Ranking 70 Punkte zu erreichen. Den ersten Platz belegten Karlsruhe und Hannover mit jeweils 61 Punkten. Hohe Punktzahlen gab es für die beiden Städte vor allem für die Schnelligkeit und die geringe Umsteige-Anzahl, um vom Norden in den Süden sowie vom Westen nach Osten zu kommen. In Karlsruhe bringen insgesamt rund 250 Bus- und Bahnlinien die Fahrgäste durch das Stadtgebiet sowie in das angrenzende Umland. Innerhalb der Fächerstadt benötigen Reisende rund 86 Minuten für die Nord-Süd-Route und circa 82 Minuten, um einmal von Westen in den Osten zu kommen – mit jeweils nur einem Umstieg. Mit der S-Bahn erreicht man zudem die nahegelegene Stadt Heidelberg in nur einer Stunde. Frankreich-Fans fahren mit dem Karlsruher ÖPNV bis an die deutsch-französische Grenze.
Gesamtplatzierung im Überblick
Auch Stuttgart landete mit 54 Punkten im Nahverkehrs-Ranking weit vorne. Unter den deutschen Großstädten sicherte sich die Schwabenmetropole den vierten Platz. Um in der Landeshauptstadt vom Norden in den Süden zu kommen, benötigt man rund eine Stunde, für eine West-Ost-Durchquerung etwa 81 Minuten. Insgesamt sind bis zu 72 Linien im Einsatz, die für eine Stadterkundung bereitstehen. Neben Bus, U-Bahn und der Tram gehören auch die Seilbahn sowie die Zahnradbahn zum öffentlichen Nahverkehr und können ohne Zusatzkosten genutzt werden. Im Umkreis von unter zwei Stunden sind darüber hinaus Ausflüge nach Tübingen oder Pforzheim möglich.
Platzierung | Stadt |
---|---|
1. | Karlsruhe |
1. | Hannover |
2. | Nürnberg |
3. | Bonn |
4. | Stuttgart |
5. | Mannheim |
6. | Augsburg |
7. | Frankfurt am Main |
7. | Mönchengladbach |
8. | Bochum |
8. | Düsseldorf |
9. | München |
9. | Wiesbaden |
10. | Wuppertal |
11. | Duisburg |
12. | Bielefeld |
13. | Dortmund |
13. | Köln |
14. | Essen |
15. | Bremen |
16. | Münster |
17. | Leipzig |
18. | Dresden |
19. | Hamburg |
20. | Berlin |
Quelle: tripz.de
Im ÖPNV-Ranking weit nach vorne schaffte es neben Karlsruhe und Stuttgart eine weitere Stadt in Baden-Württemberg: Mannheim platziert sich mit insgesamt 53 Punkten auf dem fünften Platz. Insgesamt 82 Nahverkehrs-Linien bringen Einheimische wie Gäste durch die Quadratestadt. Innerhalb des Stadtgebiets werden rund 65 Minuten benötigt, um vom nördlichsten Punkt in den Süden zu gelangen sowie lediglich rund 40 Minuten für die West-Ost-Route. Hierfür stehen neben dem Bus auch die U- und Straßenbahn zur Verfügung. Von Mannheim aus gelangt man mit dem ÖPNV innerhalb von nur eineinhalb Stunden in die Mainmetropole Frankfurt. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann innerhalb von zwei Stunden zum Beispiel auch in die saarländische Landeshauptstadt Saarbrücken fahren.
Auch, wenn über die Bahn gerne mal gemeckert wird, zeigt sich: Im bundesweiten Vergleich kann sich das Ländle – jedenfalls was die Großstädte betrifft – in puncto Nahverkehr behaupten. Für alle, die nun Lust bekommen haben, den guten ÖPNV zu testen, hat BW24 8 tolle Ausflugsziele rund um Stuttgart aufgelistet, die man mit dem 49-Euro-Ticket erkunden kann.