1. bw24
  2. Baden-Württemberg

„Kurz kaputtgegangen“: Schwäbin zeigt, was passiert, wenn sie plötzlich Dialekt spricht

Erstellt:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Anna Hafner
Anna Hafner (24) geht regelmäßig mit ihren Videos auf TikTok viral – so auch zuletzt mit einem witzigen Schwaben-Sketch. © anna_hafner_/TikTok

Unter Freunden spricht man häufig anders als mit den Eltern. Wie gravierend der Unterschied in der jeweiligen Ausdrucksweise sein kann, zeigt eine schwäbische Influencerin in einem viralen Video.

Leutkirch - Sie war nicht nur Miss Baden-Württemberg 2018, sondern ist inzwischen auch auf Instagram und TikTok bekannt: Anna Hafner aus Leutkirch (Kreis Ravensburg) geht in den sozialen Medien regelmäßig mit ihren Videos viral. Besonders beliebt sind ihre Sketche, in denen sie die schwäbische Lebensweise aufs Korn nimmt. Zuletzt sorgte etwa ein Video für Lacher, in dem sie aufzeigt, was passiert, wenn Freunde erstmals ihre „schwäbische Persönlichkeit“ kennenlernen.

Von Hochdeutsch zu Schwäbisch in Sekunden – Anna Hafner zeigt, wie es geht

Am Anfang des Videos, in dem sie simuliert, wie sie mit einem Freund spricht, klingt Hafners Ausdrucksweise noch bemüht Hochdeutsch. Sobald sie allerdings einen Anruf ihrer Eltern bekommt, switcht die junge Frau in astreines Schwäbisch mit älblerischem Einschlag „Ah ja, I han angrufa, mei Audo isch hi, I glaub, dr Reifa solld mer wechsla.“ Auch ihre folgenden Worte klingen völlig anders, als noch vor dem Telefonat.

Mit der von Hafner gespielten Szene können sich offenbar viele TikTok-Nutzer identifizieren. Bereits mehr als 1,1 Millionen mal wurde das Video angesehen, mehr als 110.900 mal geliked (Stand: 22. Mai, 11.43 Uhr). In der Kommentarspalte berichten einige User von ähnlichen Erfahrungen mit ihrem Dialekt. „Haha, original, wohne auch im Schwabenländle“, „Fühle mich irgendwie ertappt“, „Sobald ich aus dem Haus gehe, ist der Dialekt nicht mehr auffindbar“, heißt es dort. Allerdings wundern sich manche User, dass Hafner so „anders“ Schwäbisch spreche als sie selbst. „Ein Dorf weiter, andere Sprache“, schreibt etwa ein Nutzer.

Schwäbische Influencerin Anna Hafner geht regelmäßig viral

Die Lacher hat Hafner jedenfalls auf ihrer Seite. So schreibt ein User, er sei vor Lachen „kurz kaputtgegangen“ und auch andere reagieren mit Smileys mit Lachtränen. Es ist nicht das erste Mal, dass Anna Hafner einen viralen Hit gelandet hat. Ihre mehr als 258.400 TikTok-Follower versorgt sie regelmäßig mit unterhaltsamem Content und verzeichnet insgesamt mehr als 18,6 Millionen Likes (Stand: 22. Mai, 13.42 Uhr). Häufig dreht sie auch Videos mit ihrer Freundin Joy – einer Nürtingerin, die regelmäßig mit breitem Schwäbisch auf TikTok viral geht.

Ursprünglich hat Anna Hafner Lehramt studiert, wie sie in ihrem Blog schreibt. Seit ihrer Wahl zur Miss Baden-Württemberg im Jahr 2018 hat sie jedoch einen anderen Weg eingeschlagen und arbeitet seither selbständig als Model und Influencerin. Auf ihrem Blog teilt sie zudem Einblicke aus ihrem Leben – insbesondere aus den Bereichen Lifestyle, Reisen, Fashion, Sport und Food.

Auch interessant

Kommentare