Winter kommt zurück! Diese Woche Schnee und Kälte in Baden-Württemberg
Der Winter kommt nach Baden-Württemberg. In dieser Woche soll es mehrere Tage Kälte und Schnee geben. Doch lange hält die Rückkehr nicht an.
Jetzt kehrt der Winter nach Baden-Württemberg zurück! Die Wetter-Prognose kommt für viele überraschend, denn beim Blick auf den bisherigen Januar, war ein Comeback von Kälte und Schnee kaum zu erwarten. Doch verschiedene Wettermodelle sagen für kommende Woche eine Kaltfront voraus, die nicht nur den Schwarzwald, sondern auch Städte wie Heilbronn und Stuttgart treffen soll.
Wetter-Prognosen sagen Schnee vorher: Winter kehrt nach Baden-Württemberg zurück
Nachdem der Januar zu Beginn mit Rekorden, wie dem wärmsten Neujahrestag seit Beginn der Wetteraufzeichnung um sich geworfen hat, die Temperaturen zum Teil fast zehn Grad höher waren als das langjährige Klimamittel und die Westwetterlage standhaft blieb, gibt es nun die Wende: Der Winter kommt wieder.
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Landeshauptstadt | Stuttgart |
Ministerpräsident | Winfried Kretschmann |
Bevölkerung | 11,07 Mio. |
Schon in der zweiten Woche des Jahres erklärte der bekannte Meteorologe Jörg Kachelmann, dass in Baden-Württemberg Schnee fällt. Aber eben nur auf dem Feldberg und der Region. Der Rest ging leer aus. Doch nun haben verschiedene Wettermodelle die Rückkehr des Winters vorhergesagt. Das europäische Modell und das amerikanische sehen kommende Woche eine Kaltfront nach Deutschland kommen.
Wetter in Baden-Württemberg: Winter bringt bis zu 50 Zentimeter Neuschnee
Die erste Dekade des Januars war die wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnung, jetzt kämpft sich der Winter nach Baden-Württemberg zurück. Bereits am Dienstag (17. Januar) soll es Schnee bis in die tieferen Lagen geben. Passend dazu sinken auch die Temperaturen. Winter-Comeback!
30 bis 40 Zentimeter Neuschnee werden erwartet, wie „wetter.net“-Experte Dominik Jung erklärt. Im Schwarzwald sollen sogar 50 Zentimeter drinnen sein. Wieder ein Ausreißer? Eine Schnee-Ente? Ein Winter-Wunsch? So wie die von Experten vermutete Polarkälte nach Weihnachten, die nicht eintraf? Nein, diese Prognose scheint treffend zu sein. Bereits beim Blick auf das Wetter im Februar kamen erste Anzeichen hoch, dass es schon im Januar nochmal kälter werden kann.
Winter kommt zurück: Schnee in Baden-Württemberg – so wahrscheinlich ist es
Das wichtigste Anzeichen beider Wettermodelle: Die Ensemble-Prognose, die aus 30 Berechnungsläufen besteht, zeigt, dass es kein Ausreißer eines Berechnungslaufes, von denen es täglich vier Stück gibt, ist. Auch, dass gleich mehrfach das Wetter so berechnet wurde von den amerikanischen und europäischen Wettermodellen, deutet auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin.

Bis es so weit ist, soll das Wetter in Baden-Württemberg allerdings auch nochmal einiges an Regen im Gepäck haben. Zwischen 50 und 150 Liter pro Quadratmeter sind bis Sonntag möglich. Danach kommt dann die Kaltfront und bringt den Winter mit Schnee ins Land. Doch statt eines Wintereinbruchs wird es eher ein Kurzbesuch. Denn: Die Prognosen zeigen, dass das Winterwetter nur vom 17. bis 21. Januar halten soll. Danach gibt es schon wieder einen Temperaturanstieg, wie „wetter.net“-Meteorologe Dominik Jung veranschaulicht.