„Pechvogel“ Lucy wurde als Baby im Müll entsorgt – „Es gibt einfach keinen, der sich für sie interessiert“

Hündin Lucy scheint vom Pech verfolgt zu sein: Als Baby wurde sie gleichgültig weggeworfen und nun sucht sie verzweifelt nach einem neuen Zuhause.
Winnenden/Schwäbisch Hall - Die Tiere, die in verschiedenen Heimen oder Auffangstationen landen, haben meist schon viel erlebt in ihrem Leben. Nicht selten ist ihr Schicksal tragisch: Einfach ausgesetzt, an Raststätten zurückgelassen oder es gibt für sie plötzlich keinen Platz mehr in ihren Familien. Am Ende landen die Haustiere im Tierheim, wie etwa Hunde-Opa Bili, der dringend ein neues Zuhause sucht.
Herdenschutzhündin Lucy wartet ebenfalls sehnlichst darauf, von einem neuen Herrchen oder Frauchen aufgenommen zu werden. Die Vierbeinerin hatte in ihrem Leben bisher nur Pech. Lucy wurde als Baby in Griechenland gefunden – achtlos im Müll entsorgt. Sie wurde schließlich mit der Flasche großgezogen und seither versuchen die Tierschützer des Vereins Fellnasen Stuttgart die liebenswürdige Hündin zu vermitteln – bisher jedoch ohne Glück.
Hündin Lucy wartet verzweifelt auf eine neue Familie
Seit einem Jahr ist Lucy in Baden-Württemberg in einer Pflegestelle zu Hause und lebt dort in einem größeren Rudel mit verschiedenen Hunden zusammen. Schon mehrmals wurde die Hündin vermittelt, doch am Ende scheiterte es immer wieder. Zuletzt reagierte die Familie allergisch auf sie und nun muss sich die Fellnase einmal mehr gedulden. „Es gibt einfach keinen, der sich für unser Sensibelchen interessiert“, schreibt der Verein auf seiner Facebook-Seite. Lucy scheint ein echter „Pechvogel“ zu sein.
Unser Baden-Württemberg-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News aus dem Ländle. Hier geht es zur Anmeldung.
„Dieser Hund tut uns einfach nur noch leid. Ein ständiges Auf und Ab. Wann darf Lucy endlich im Leben ankommen?“, zeigen sich die Tierschützer enttäuscht. Die Vierbeinerin lernt schnell und ihr ist Vertrauen und ein höflicher Umgang wichtig – sie kann nämlich ganz schön nachtragend sein. Lucy sei außerdem noch mitten im „Junghunde-dasein“ und benötigt nicht nur Liebe oder Streicheleinheiten, sondern auch klare Grenzen, heißt es auf der Webseite.
Herdenschutzhündin Lucy sucht ein ganz bestimmtes Umfeld
Da Lucy in ihrem jungen Leben schon so viel Negatives erfahren hatte, ist sie Fremden gegenüber sehr misstrauisch. An ihre Bezugspersonen bindet sich die Hündin jedoch recht gut. „Lucy hat definitiv Potenzial, man muss jetzt nur dran bleiben und den Herdi in ihr schätzen statt verbiegen“, äußert der Stuttgarter Verein.
Die Herdenschutzhündin benötigt außerdem auch ein ganz bestimmtes Umfeld. „Eine ländliche Umgebung ist verpflichtend sowie Haus und Grundstück, welches Sie bewachen darf“, heißt es. Bei Interesse kann Lucy in Winnenden oder Schwäbisch Hall besucht werden. Darüber hinaus sucht der Verein Fellnasen Stuttgart auch für die Hunde-Kumpels Sokol und Pasha noch ein gemeinsames Zuhause.