1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Corona-Impfstoff Novavax in Baden-Württemberg zugelassen - alle Infos

Erstellt:

Kommentare

Ein Junge wird geimpft. (Symbolbild)
Die Impfungen gegen das Coronavirus gehen in Deutschland voran - allerdings langsamer als sich viele Politiker wünschen. © Jordi Boixareu/Imago

Gegen das Coronavirus in Baden-Württemberg soll bald auch mit dem Impfstoff von Novavax geimpft werden. Was Interessierte nun wissen müssen.

Berlin - Schon seit dem vergangenen Dezember wird gegen das Coronavirus in Baden-Württemberg geimpft. 68,6 Prozent aller Baden-Württemberger sind nach Informationen des SWR bereits zweimal geimpft. 31 Prozent haben inzwischen sogar schon ihre Booster-Impfung erhalten. Verimpft werden in Deutschland und Baden-Württemberg derzeit vor allem die MRNA-Impfstoffe von Biontech oder Moderna.

Nun soll schon bald ein weiterer Impfstoff dazukommen, auf den viele, bisher noch nicht Geimpfte waren. Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Novavax soll bald auch in Baden-Württemberg an Impfwillige gegeben werden können. Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat sich am Montag (20. Dezember) nach der Prüfung von Studien zur Wirkung und Risiko des Impfstoffs für eine bedingte Zulassung für ab 18-Jährige ausgesprochen. Demnach könnte Novavax bald in Deutschland und auch in Baden-Württemberg verimpft werden.

Corona-Impfstoff von Novavax bald auch in Baden-Württemberg

Experten und Politiker hoffen darauf, dass Novavax bisher Ungeimpfte zu einer Impfung bewegen kann, denn im Gegensatz zu den Impfstoffen von Biontech und Moderna funktioniert Novavax nach einem anderen Prinzip. Denn das Präparat ist im Gegensatz zu den bisher zugelassenen Vakzinen weder ein mRNA-Impfstoff noch ein Vektor-Impfstoff. Novavax enthält laut der dpa winzige Partikel, die aus einer im Labor hergestellten Version des Spike-Proteins des Coronavirus bestehen.

Auch interessant

Kommentare