„Mega lecker“: Back-Experte zeigt in Video Rezept für „typisch schwäbisches Gebäck“

Auf TikTok begeistert Jo Semola hunderttausende Fans mit seinen Backvideos. In einem Video teilt der gebürtige Schwabe auch ein Rezept eines Gebäcks, das er als Kind geliebt hat. Die Community ist entzückt.
Stuttgart/Köln - Außen knusprig, innen weich: Die Seele ist ein beliebtes Gebäck aus der schwäbischen Küche, die im Ländle großen Anklang findet. Auch der Influencer Jo Semola, der auf TikTok seine mehr als 690.000 Follower (Stand: 3. März 2023) regelmäßig mit Content rund ums Brotbacken versorgt, kann von dem schwäbischen Schmankerl nicht genug bekommen. „Kennt ihr Seelen?“, fragt er seine Community. „Das ist ein typisch schwäbisches Gebäck, das ich in meiner Kindheit absolut geliebt habe.“
Jo Semola: Selbstgebackene Seelen „schmecken super lecker“
Wie Jo in dem Videoclip erklärt, sei ihm erst nach seinem Umzug nach Köln klargeworden, dass es das leckere Gebäck nicht überall gibt. „Deshalb habe ich heute probiert, sie nachzubacken.“ Mit dem Resultat sei er sehr zu frieden. „Sie schmecken super lecker.“ Lediglich die Form sei noch ausbaufähig. So hätte der Teig etwas zu wenig Spannkraft. „Aber mit noch ein paar kleinen Verbesserungen werden sie schon extrem nah an das Gebäck aus meinen Kindheitserinnerungen herankommen.“
„Der Dinkelteig für die Seelen ist extrem weich und sie werden nach der Gare nur mit nassen Händen etwas zurecht geschoben“, erklärt der Back-Influencer. „Die Krume ist unglaublich großporig geworden.“ Jo Semolas Follower sind entzückt vom Ergebnis. „Mega lecker“, „gut für die Seele“, „cooles Rezeptvideo“, heißt es in den Kommentaren. Wie kundige Schwaben allerdings feststellen, fehlt hier noch das klassische Topping. So vermissen einige den Kümmel oder das Salz als Garnitur. Der Influencer klärt auf: „Eigentlich kommt da noch Kümmel drauf, aber hatte ich nicht da.“
Schwäbische Seele zum Nachbacken - hier geht‘s zum Rezept
Wer Lust bekommen hat, das schwäbische Rezept auszuprobieren, findet die vollständige Backanleitung unter www.josemola.de.
Während das Seelen-Rezept sich laut des Back-Experten eher für Fortgeschrittene anbietet, gibt es auch einfach zuzubereitende Gerichte, die das Schwabenherz höher schlagen lassen. Kennen Sie zum Beispiel schon die schwäbische Pizza? Sie ist blitzschnell gemacht, günstig und besteht aus nur fünf Zutaten.