1. bw24
  2. Baden-Württemberg

„Ich dreh durch“: Mann ärgert sich über Schwaben, die sagen, er müsse „Deutsch lernen“

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Screenshot zeigen einen Mann, der in eine Handykamera spricht
In dem Video auf TikTok beschwert sich der Mann darüber, dass Schwaben ihm sagen würden, er müsse „Deutsch lernen“. Er findet jedoch, er kann besser Deutsch als mancher Schwabe. © Fotomontage BW24/Screenshot TikTok/@salkojuklo

Die deutsche Sprache ist nicht einfach, der schwäbische Dialekt gleich noch schwieriger – vor allem, ihn zu verstehen. Ein Mann beschwert sich in einem Video deshalb über die Ansprüche einiger Deutsche an Ausländer.

Stuttgart - Die deutsche Sprache ist nicht gerade einfach: Es gibt viele verschiedene Zeitformen, unterschiedliche Grammatik oder schwierige und lange Wörter. Wer aus einem anderen Land kommt und Deutsch lernen möchte, tut sich daher verständlicherweise nicht immer leicht – selbst einige Einheimische haben Probleme, ihre eigene Sprache zu sprechen. Denn durch die unterschiedlichen Dialekte, die es in den Bundesländern gibt, bekommt alles noch einmal seinen ganz eigenen Klang.

Besonders Menschen, die aus Bayern oder Baden-Württemberg kommen, werden aufgrund ihres Dialekts häufig kaum verstanden. Im Südwesten wird sogar in der Bahn Schwäbisch gesprochen, was Nicht-Schwaben durchaus verwirren kann. In einem Video auf der Plattform TikTok platzt einem Mann wegen der Ansprüche an die deutsche Sprache der Kragen – wofür er von anderen Usern gefeiert wird.

Mann beschwert sich auf TikTok über Schwaben, die sagen, er müsse „Deutsch lernen“

Der Mann, der scheinbar in Baden-Württemberg wohnt, beschwert sich in dem Clip über die Vorurteile, die viele gegenüber Ausländern hätten. Schwaben würden ihm demnach häufig sagen, er müsse „Deutsch lernen“. „Ich dreh durch, ich dreh durch“, ärgert er sich. „Da sage ich, ich kann besser Deutsch sprechen als du.“

Unser Baden-Württemberg-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News aus dem Ländle. Hier geht es zur Anmeldung.

Der Mann mache seit einem Jahr einen Sprachkurs und lerne dabei beispielsweise Sätze wie „Wo gehst du hin?“, sagt er. „Und wie sagst du? Wo gasch no“, imitiert er den schwäbischen Dialekt. „Ich lerne ein Jahr lang: Das ist mein Cousin und meine Cousine. Was sagst du? Des isch mei Vetter ond mei Bässle.“ Nicht er müsse Deutsch lernen, sondern die Schwaben, schimpft er in dem Video.

„So ist es“: User im Netz zeigen Verständnis für Kritik und feiern den Mann

Ganz so ernst darf man den Ausraster des Mannes auf TikTok allerdings nicht nehmen. Es soll eher eine spaßige Anmerkung an alle Schwaben sein. „Ich verstehe sehr gut Schwäbisch, weil meine Arbeitskollegen hauptsächlich Schwäbisch reden“, erklärt er unter dem Video. Auch eine Chinesin bewies kürzlich, wie gut sie Schwäbisch sprechen kann.

In den Kommentaren erntet der Mann dennoch viel Zustimmung. „Ganz genau“, „So ist es“ oder „Hast du voll recht“, heißt es von den Usern im Netz. „Manchmal sind wir Deutschen einfach zu pingelig mit unserer Sprache“, stimmt eine weitere zu. Viele Nutzer bringt der Clip auch einfach nur zum Lachen. „Ich schmeiß mich weg“, schreibt jemand amüsiert. „Du gehörst ins Fernsehen“, kommentiert ein anderer User.

Auch interessant

Kommentare