BMW-Fahrer ohne Führerschein liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei Ludwigsburg

Ein 28-jähriger BMW-Fahrer liefert sich zunächst eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei Ludwigsburg und flüchtet dann zu Fuß. Die Beamten können ihn dennoch festnehmen und stellen fest: Der Mann besitzt keinen Führerschein.
Ludwigsburg - Ein 28-jähriger BMW-Fahrer muss sich wegen mehrerer Delikte bei der Polizei verantworten. Der Mann lieferte sich nicht nur ein verbotenes Autorennen mit den Beamten und gefährdete damit den Straßenverkehr, er war auch ohne Führerschein unterwegs.
Am Montag (3. Oktober) gegen 16.25 Uhr ist der 28-Jährige einer zivilen Streife der Polizei Ludwigsburg im Engelbergtunnel erstmals aufgefallen. Mit seinem BMW war er mit überhöhter Geschwindigkeit in dem Tunnel unterwegs und überholte über rechts andere Verkehrsteilnehmer. Als er die Autobahn an der Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen verließ und auf der B10 weiterfuhr, konnten die Beamten auf sich aufmerksam machen und ihm signalisieren, dass er folgen solle. Stattdessen ergriff der 28-Jährige jedoch die Flucht.
Ludwigsburg: Nach Verfolgungsjagd mit der Polizei flüchtete der 28-Jährige zu Fuß
Der BMW-Fahrer flüchtete, ohne auf sämtliche Verkehrsvorschriften zu achten, in Richtung Zuffenhausen, wie es in der Polizeimeldung heißt. Die Polizisten nahmen zunächst die Verfolgung auf, mussten sie jedoch aufgrund der Gefährdungslage abbrechen.
Im Zuge der sich anschließenden Fahndungsmaßnahmen und aufgrund Hinweise weiterer Zeugen konnte der BWM später im Bereich einer Gaststätte nahe Korntal-Münchingen-Kallenberg festgestellt werden. Den Beamten der Polizeihundeführerstaffel Stuttgart ist es schließlich gelungen, den 28-Jährigen, der zu Fuß weiter geflüchtet war, aufzuspüren und ihn vorläufig festzunehmen. Es stellte sich letztlich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt. Alkohol oder Drogen sollen nicht im Spiel gewesen sein, doch die Ermittlungen dauern weiter an, teilte die Polizei mit.
Zudem bittet sie Personen, die durch die gefährliche Fahrweise des BMW-Fahrers gefährdet wurden, sich unter der Telefonnummer 0711 6869-0 mit der Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg in Verbindung zu setzen.