1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Kreis Reutlingen: Kleine Gemeinde macht sich als „The Dörf“ über Landeskampagne lustig

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Valentin Betz

Kommentare

Ein „The Dörf“ Schild in Römerstein-Zainingen
Daniel Blochinger und Christian Egeler nehmen die Imagekampagne von Baden-Württemberg aufs Korn, indem sie die Gemeinde Römerstein-Zainingen „The Dörf“ tauften. © Daniel Blochinger & Christian Egeler

Baden-Württemberg wirbt mit „The Länd“ für Fachkräfte. Die Kampagne fand Anklang, aber auch bestürzte Kritiker. Ein Dorf im Kreis Reutlingen nimmt sie mit Humor.

Römerstein-Zainingen - Die tatsächliche Übersetzung von Baden-Württemberg ins Englische ist ziemlich langweilig. Das im dortigen Sprachgebrauch unbekannte „ü“ wird einfach durch ein „ue“ ersetzt, fertig. Für die neue Imagekampagne des Südwestens musste also etwas Kreativeres her. Doch „The Länd“ statt Baden-Württemberg sorgte bei vielen für Empörung.

Die Kritik an der Idee fiel bei weitem nicht nur sachlich aus. Im Netz wählten Gegner teils drastische Worte, für einen Bürgermeister war die „The Länd“-Kampagne „zum Fremdschämen“. Die Gemeinde Römerstein-Zainingen im Kreis Reutlingen ging einen anderen Weg. Wie der SWR berichtet, gaben zwei Bewohner dem Dorf kurzerhand einen neuen Namen - und machten sich damit über die Kampagne des Landes lustig.

Römerstein-Zainingen veräppelt Imagekampagne und wird zu „The Dörf“

Daniel Blochinger und Christian Egeler hatten die Idee, ihre Heimat Römerstein-Zainingen umzubenennen. Also druckten sie Plakate für ihre Gemeinde. Darauf das Blau des Zaininger Wappens, die Kirche und die Bundesstraße B28. Das alles unter der Überschrift „The Dörf“, wie die beiden Römerstein-Zainingen umbenannten.

Ganz frei von Kritik ist diese Aktion allerdings nicht, auch wenn sie humorvoll verpackt ist. „The Länd“ soll Baden-Württemberg 21 Millionen Euro gekostet haben. Die beiden Freunde aus Römerstein-Zainingen fanden das nicht in Ordnung - und setzten ihre „Kampagne“ für das 1.200-Seelen-Dorf für nur 21 Euro um.

„The Dörf“ im Kreis Reutlingen: Scherz könnte zur richtigen Werbekampagne werden

Besonders Daniel Blochinger sei laut SWR über die Kosten von „The Länd“ schockiert gewesen und fand, man könne gerade in diesen Zeiten das Geld woanders gebrauchen. Ihre eigene Aktion kommt in Römerstein-Zainingen jedenfalls gut an, viele fänden die Plakate lustig.

Tatsächlich könnten sich die beiden Initiatoren von „The Dörf“ vorstellen, die Idee auch wirklich weiter ernsthaft zu verfolgen. Gegenüber dem SWR brachten sie zum Beispiel Honig ins Spiel, der als „The Hönig“ vermarktet werden könnte. Alternativ würden sich die beiden auch mit Kugelschreibern begnügen - sofern die Kosten dadurch nicht in die Höhe schnellen würden. Denn „The Länd“ wird ja immer noch von sparsamen Schwaben bewohnt.

Auch interessant

Kommentare