Kaufland an der Influencer-Spitze – der Einfluss von Social Media auf Kunden wächst

Kaufland nutzt die Vorteile von Social-Media perfekt aus. Auf Plattformen wie Instagram und TikTok steigert das Unternehmen seinen Einfluss auf junge Kunden. Lidl, Rewe und Co. haben hier das Nachsehen.
Um Kunden für ihre Produkte zu begeistern, setzen Unternehmen verstärkt auf Plattformen wie Instagram, TikTok, Facebook, Twitter oder YouTube. Für Kaufland läuft’s im Netz richtig gut. Der Lebensmittel-Riese steht an der digitalen Influencer-Spitze.
Online-Verkaufen geht eben immer – und diesen Marktplatz gilt es zu erobern. Dabei stört auch die aktuelle Debatte über kürzere Öffnungszeiten nicht. Kaufland schiebt bei den Überlegungen seine Kunden vor und verzichtet darauf, früher zuzumachen. Die Supermarktkette investiert fleißig in ihre Social-Media-Aktivitäten, um vor allem junge Verbraucher zu binden.
Kaufland hängt Aldi und Lidl mit Social-Media ab
Wie die Lebensmittel Zeitung (LZ) schreibt, hat Kaufland laut einer Social-Media-Analyse von Storyclash über alle wichtigen Plattformen hinweg – Instagram, TikTok, Facebook, Twitter oder YouTube – mit 4,2 Millionen Interaktionen die Nase klar vor Konkurrenten wie Rewe und Aldi Nord.
Kaufland | |
Gründung | 1984 in Neckarsulm |
Hauptsitz | Neckarsulm |
Umsatz | 21 Milliarden Euro (2019) |
Rewe kommt demnach auf 1,89 Millionen Interaktionen und Aldi Nord auf 1,7 Millionen. Die Unternehmensschwester aus der Schwarz-Gruppe, Lidl, kommt auf Platz vier dazu noch auf 1,6 Millionen Interaktionen. Dem Bericht nach hat Kaufland im Jahr 2022 auch einen klaren Schwerpunkt auf den Influencer Markt gesetzt. Und bei den Aktionen geht es dem Text zufolge nicht nur um „branchenübliche bezahlte Partnerschaften in Form von Hauls und Rezeptvideos, sondern sie kreieren mit Influencern interaktive Challenges oder sogar eigene Produkte“.
Reichweite von Kaufland auf 238,1 Millionen User gestiegen
Im ersten Halbjahr stiegt die Reichweite für Kaufland damit auf geschätzte 238,1 Millionen User und 1,7 Millionen Interaktionen, hinzu kommen stolze 8,8 Millionen Videoaufrufe.
Für Kaufland sind die Top Instagram-Creators des Jahres HeyMoritz, s_xaraaa und Kikis Kitchen. Bei den Creator Posts liegen für den Supermarkt-Riesen Antonia Elena, HeyMoritz und Danny Liedtke vorne. Von HeyMoritz kam laut LZ eine Ankündigung seines Kaugummis auf 1,5 Millionen Views.
Auch Stars wie Sido arbeiten mit Kaufland zusammen
Neben den Influencern setzt Kaufland auch noch auf andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Jens “Knossi” Knossalla und Sido – der Entertainer und der Rapper haben im ersten Halbjahr Produkte in Kooperation mit Kaufland auf den Markt gebracht. Sido heizte die Grillsaison mit einem Online-Spot an.
Mit dieser Strategie schafft der Lebensmittelhändler den perfekten Einstieg hin zum Lieblingsshop der Jugend. Genutzt wird dafür eben die Marketing-Macht der Influencer.