Karo Kauer: Wie sich die Influencerin aus Eislingen ein Multimillionen-Unternehmen aufbaute

Auf Instagram folgen ihr 560.000 Menschen, nebenbei führt sie ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern und Millionen-Umsatz: Die Influencerin Karolina Kauer aus Eislingen hat geschafft, wovon viele träumen. Wer ist die taffe 32-Jährige?
Eislingen - „Wenn mein Name irgendwo draufsteht, dann muss es zu tausend Prozent passen“: Influencerin Karo Kauer kreiert Modetrends, Content und Lifestyles aus Leidenschaft. Beim Aufbau ihrer Marke sei sie immer sie selbst geblieben, wie sie auf dem OMR Festival 2022 erklärt. Auf Instagram ist die Eislingerin bereits seit 2014 aktiv, in den vergangenen Jahren hat sie eine steile Karriere hingelegt. 2020 gründete sie ihr eigenes Unternehmen, inzwischen beschäftigt sie rund 50 Mitarbeiter. Ob eigenes Modelabel, Café oder Parfüm: Der Name Karo Kauer hat offenbar großes Potenzial. Wie hat die taffe 32-Jährige aus Baden-Württemberg sich in so kurzer Zeit ein millionenschweres Unternehmen aufgebaut?
„Ich habe mit Spiegel-Selfies angefangen“, erinnert sich Kauer in ihrem Vortrag beim OMR Festival. Instagram sei für sie zunächst „eine kleine Galerie“ gewesen. Besonders interessierte sie sich damals dafür, stimmige Outfits und Bildkompositionen zusammenzustellen. Offensichtlich traf sie damit bei der Community voll ins Schwarze. „Ich habe immer mehr Likes und Follower bekommen“, so die heute 32-Jährige. Recht schnell, etwa beim Stand von 5.000 Followern, habe sie ihre erste Kooperationsanfrage erhalten. An den Kunden von damals – ein Start-up aus Hamburg – erinnert sie sich noch genau. „Esperando Hamburg. Vergesse ich denen nie, vergesse auch den Namen und das Label nicht. Ich durfte mir drei Mützen und drei Schals aussuchen.“ Wochenlang habe sie für die Produkte geworben. Allmählich wurde ihr bewusst: Ihre Tätigkeit hat Potenzial für ein Geschäftsmodell.
Karo Kauer: „Ich versuche immer, Mehrwert zu liefern“
Warum ihr Account auf Instagram so erfolgreich geworden ist, erklärt Kauer so: „Ich versuche immer, Mehrwert zu liefern und andere zu inspirieren.“ Auch jetzt, wo sie sich in der Influencer-Welt einen Namen gemacht hat, zeigt sie sich demütig. „Ich glaube, dass ich die Dankbarkeit nie verloren habe. Noch immer raste ich bei jeder Kooperation aus – ich find‘s immer noch geil und kann‘s immer noch nicht glauben.“ Wie die Influencerin erklärt, habe ihre Vergangenheit sie geerdet. So kamen ihre Eltern vor vielen Jahren aus Polen nach Deutschland. „Sie hatten gar nichts.“
Alles, was sie sich heute leisten könne, habe sie sich hart erarbeitet, betont Karo Kauer. „Manchmal mag das immer so scheinen in meinen Stories: Ich baue gerade ein Haus, es ist alles super materiell. Aber das ist alles wirklich aufgebaut von null an. Ich hatte keinen Background.“ Auch als erfolgreiche Creatorin auf Instagram hat die zweifache Mutter nie vergessen, wo sie herkommt. Allen, die auf Instagram erfolgreich sind oder sein wollen, empfiehlt sie: „Seid immer dankbar für das, was ihr erleben dürft.“
Karo Kauer: Kooperationen mit Breuninger, About You und Peek & Cloppenburg
Dranbleiben und fleißig sein – das sei laut Karo Kauer essenziell, wenn man auf Social Media und als Unternehmer Erfolg haben möchte. Zu ihrer Holding (Karo Kauer Family) gehören neben ihrer Präsenz in den sozialen Medien auch ein eigenes Modelabel, eine Consultingfirma, ein eigenes Café und ein Store. Seit Ende 2020 hat Kauer einen eigenen Online-Shop, in dem sie Klamotten unter ihrem Label anbietet. Darüber hinaus arbeitet sie auch mit großen Partnern wie Breuninger, About You sowie Peek & Cloppenburg zusammen. Neben der Mode teilt die 32-Jährige auf Instagram außerdem Einblicke in ihr Familienleben und Reisen.
Karo Kauers Motto: Qualität statt Masse. „In der Vergangenheit hatte ich einmal einen Kooperationspartner – eine schwedische Modemarke – bei dem ich erstmals auf Provisionsbasis gearbeitet habe.“ Durch ihre Werbung für die Marke habe sie dem Kunden damals 66.000 Euro Umsatz beschert – und das, obwohl ihr Profil damals nur 50.000 Abonnenten zählte. Aus der Erfahrung zog sie eine für sie sehr wichtige Erkenntnis: „Es ist wichtig, nicht so sehr auf die Followerzahlen zu schauen, sondern es ist die Qualität, die wichtig ist.“ Für ihre Community will sie eine persönliche Inspiration sein. Die zahlreichen Abonnements ihrer Seite lassen annehmen, dass ihr dies gelungen ist.