Insider zeigt „unbekannten Ort“ im Europa-Park mit „geilem Ausblick“
Im Europa-Park lassen sich spannende Attraktionen und Dinge entdecken. Manche Orte sind selbst für regelmäßige Parkgänger noch völlig unbekannt.
Rust - Der Europa-Park in Rust hat am Samstag (25. März) die Sommersaison 2023 eingeläutet und seine Tore für die Besucher aus aller Welt wieder geöffnet. Die Europa-Park-Fans konnten den Start in die neue Parksaison kaum erwarten, die Jahreskarten waren bereits lange vor der Öffnung restlos ausverkauft. Der Andrang auf die Karten kommt nicht von ungefähr: Nach der Winterpause erwartet die Besucher auch in diesem Jahr einige Top-Neuheiten.
Jedes Jahr gibt es in dem Freizeitpark in Baden-Württemberg für die Gäste Neues und Spannendes zu entdecken. Nicht immer muss es sich dabei aber um neue Achterbahnen oder Attraktionen handeln. Der Europa-Park birgt noch einige weitere Geheimnisse, wie ein Insider nun in einem Video zeigt.
Insider zeigt „unbekannten Ort“ im Europa-Park mit „geilem Ausblick“
In einem Clip auf der Videoplattform TikTok offenbart ein User der Community einen „unbekannten Ort“ im Europa-Park. „Da ist bestimmt schon jeder daran vorbeigelaufen“, sagt der Insider in seinem Video. Es handelt sich dabei um die Hütte „Alpen Beizli“, die sich im Schweizer Themenbereich befindet. Das unscheinbare Haus steht direkt neben der beliebten Attraktion „Schweizer Bobbahn“ und von dort habe man einen „geilen Ausblick“, wie der TikToker verrät.
Tatsächlich ist das „Alpen Beizli“ für Besucher des Europa-Parks frei zugänglich. Die Hütte ist urig eingerichtet, bietet einige Sitzgelegenheiten und hat sogar einen Balkon, von dem man die perfekte Aussicht hat. „Hier kann man sich richtig geil hinsetzen, einfach mal chillen und die Bahn beobachten – richtig mega“, beschreibt der Insider.

Versteckte Orte im Europa-Park beeindrucken die Besucher
In den Kommentaren unter dem Clip zeigen sich die TikTok-User von der von außen unauffällig wirkenden Hütte im Europa-Park begeistert. „Du kennst Orte, wo ich nicht mal wusste, dass man die betreten darf“, zeigt sich eine Nutzerin überrascht. „Ich traue mich nie durch solche Türen“, äußert eine weitere. Andere Parkbesucher kennen die Hütte bereits. „Unser Ort für die Pause. Immer schön ruhig dort“, schreibt eine Nutzerin etwa. „Steckdosen gibt es da auch“, informiert ein weiterer.
Im Europa-Park gibt es aber noch einige weitere versteckte Orte, die kaum jemand kennt. So schnell wird es also nicht langweilig werden. Und mit einigen weiteren Tipps und Tricks kann man beispielsweise auch einen wundervollen und entspannten Tag in Rulantica verbringen.