1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Impfaktion: Hausärzte impfen am Wochenende in ganz Baden-Württemberg gegen Corona

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Ein Junge wird geimpft. (Symbolbild)
Corona-Kinderimpfung: Biontech rechnet schon sehr bald mit einer Zulassung. (Symbolbild) © Jordi Boixareu/Imago

Wer bisher noch keine Impfung gegen das Coronavirus in Baden-Württemberg hat, kann sich bei einer Impfaktion der Hausärzte an diesem Wochenende impfen lassen.

Stuttgart – Die Landesregierung kämpft weiterhin darum, das Coronavirus in Baden-Württemberg einzudämmen und in den Griff zu bekommen. Um die Zahl der Impfungen weiter voranzutreiben, wurden neben den mobilen Impfteams bereits mehrere Impfstützpunkte im Land aufgebaut. Doch die Erhöhung der Impfkapazität im Land läuft aber eher schleppend an.

Von den von Ministerpräsident Winfried Kretschmann angekündigten 155 mobilen Corona-Impfteams, die die Arztpraxen im Land entlasten sollen, ist bislang nur rund die Hälfte im Einsatz, wie ein Sprecher des Sozialministeriums gegenüber dem SWR erklärt. Nun startet die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) eine eigene Impfoffensive - am Wochenende.

Impfungen gegen das Coronavirus in Baden-Württemberg am 27. November

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) will die Impfkampagne weiter vorantreiben und veranstaltet mit den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten im Südwesten am Samstag, 27. November, einen landesweiten Impfaktionstag. In einem Statement sagte der Vorsitzende der KVBW, Norbert Metke, der Andrang in den Arztpraxen sei aktuell enorm.

Da die Ständige Impfkommission ihre Empfehlung der Booster-Impfung auf alle Personen über 18 Jahre angepasst hat, wird die Nachfrage laut Metke kurzfristig noch einmal steigen. „Für uns bedeutet das, dass wir aktuell mehr Impftermine zur Verfügung stellen müssen, um der Nachfrage nachkommen zu können.“

Gesundheitsminister Lucha begrüßt Impfaktion in Baden-Württemberg

Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manfred Lucha begrüßt die geplante Aktion am Wochenende, die zum richtigen Zeitpunkt komme: „Einen solchen Impfaktionstag brauchen wir jetzt regelmäßig bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten“, so der Minister in einer Pressemeldung.

In Baden-Württemberg sind aktuell 66,1 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Mehr als 700.000 Menschen haben bereits ihre Booster-Impfung erhalten. Auf dem Portal des Landes „dranbleibenBW“ erhalten Bürgerinnen und Bürger neben weiteren Informationen auch eine Übersicht über die teilnehmenden Praxen und weitere Angebote.

Auch interessant

Kommentare