„Ein Hund kann so wertvoll sein“: Hundewelpe schlägt in Baden-Württemberg Einbrecher in die Flucht

Auch wenn man klein ist, kann man zum großen Helden werden. Ein Hundewelpe aus Baden-Württemberg beschützte sein Frauchen erfolgreich vor einem Einbruch.
Heiningen - Ein Haustier zu haben hilft laut einer Studie nicht nur dabei, den Verstand im Alter scharf zu halten, sondern ist auch für viele andere Dinge gut. Die Tiere sind ein wichtiger Begleiter im Alltag. Sie sorgen etwa dafür, dass man sich nicht alleine fühlt, in Bewegung kommt oder bereiten mit ihrer individuellen Art einfach Freude. Tiere sind gut für unser Wohl und viele beschützen uns auch.
Hunde nehmen ihre Beschützerrolle beispielsweise sehr ernst und können mit ihren Nasen alles erschnüffeln. Nicht umsonst nutzt die Polizei die Vierbeiner für verschiedene Einsätze. Schon in jungen Jahren scheinen sie die Eigenschaften eines Wachhundes in sich zu tragen, wie ein Fall aus Baden-Württemberg zeigt – es kommt nicht auf die Größe an.
Hundewelpe Klein-Ida schlägt in Heiningen Einbrecher in die Flucht
Marion Böhm aus Heiningen (Kreis Göppingen) ist wohl mächtig stolz auf ihren Golden Retriever-Welpen Klein-Ida. Erst zwölf Wochen ist die Hündin alt, doch sie hat schon eine große Heldentat vollbracht. Klein-Ida hat in der Nacht von Sonntag (14. Mai) auf Montag einen Einbrecher in die Flucht geschlagen. „Hätte sie nicht angeschlagen, wer weiß, was da alles passiert wäre“, sagte Böhm der Stuttgarter Zeitung (StZ).
Unser Stuttgart-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen relevanten News aus der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hier geht es zur Anmeldung.
Klein-Ida habe ihr Frauchen in der Nacht um 2.15 Uhr geweckt. Die Heiningerin dachte zunächst, dass der Welpe in den Garten müsse, da er noch nicht stubenrein ist. Kurzerhand nahm Marion Böhm ihr Gold-Retriever-Mädchen auf den Arm und schaffte sie nach draußen, schilderte sie gegenüber der StZ. Der Schock war groß, als sie in diesem Moment von außen durch das Fenster in ihrem Esszimmer einen Einbrecher sah. Da war klar: Klein-Ida machte sich nicht bemerkbar, weil sie rausmusste, sondern weil sie etwas gehört hatte. „Ich habe geschrien wie am Spieß und habe gegen das Fenster gehämmert“, sagte sie. Schließlich habe der Dieb die Flucht ergriffen.
Dank Welpe Klein-Ida ist nichts passiert – „Ein Hund kann so wertvoll sein“
Über die unverschlossene Terrassentür sei der Einbrecher in das Haus in Heiningen eingedrungen. Zum Glück hat Hundewelpe Klein-Ida rechtzeitig reagiert, denn es ist nichts geklaut worden, wie ihr Frauchen feststellte. Marion Böhm ist nun noch mehr froh, dass sie das Golden-Retriever-Mädchen aufgenommen hat. „Ein Hund kann so wertvoll sein, selbst ein so kleiner“, sagte sie.
Nach dem unbekannten Täter, der ohne Maske eingebrochen war, wird weiterhin gefahndet. Bisher hatte die Polizei in Baden-Württemberg dabei allerdings noch keinen Erfolg. Klein-Ida sei jedenfalls Dank, dass soweit nichts schlimmeres passiert ist.