Hund Roulis verlor durch einen grausamen Vorfall beide Ohren – „Wie sehr muss man ein Tier hassen“

Als Hundewelpe verlor Roulis durch einen grausamen Vorfall seine Ohren. Der Vierbeiner schlägt sich jedoch tapfer und das Tierheim Reutlingen sucht für ihn nun nach einem neuen Zuhause.
Reutlingen - Vielen Hunde und Katzen, die im Tierheim landen, ist ein schreckliches Schicksal widerfahren. Bei manchen ist es auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen, wie schlecht es ihnen geht. Bei Vierbeinerin Feja ahnten Tierschützer zunächst nicht, welche Schmerzen die Vierbeinerin wohl erleidet. Es stellte sich heraus, dass die Hündin mit einem fast fünf Kilo schwerem Tumor ins Tierheim kam. Einigen anderen Tieren wiederum sieht man bereits am Äußeren an, welche Qualen sie erfahren mussten.
Bei Hund Roulis sieht man sofort, dass ihm etwas Grausames passiert sein muss: Dem Mischling aus Schäferhund und Kangal fehlen beide Ohren. So wurde die Fellnase als Welpe 2021 in Griechenland gefunden und nach Deutschland gebracht. Das Tierheim in Reutlingen nahm ihn auf und verhinderte, dass es für den jungen Hund wieder zurück in die Heimat geht. Denn ähnlich wie beim kleinen Rottweiler Koda, hat Roulis bereits mehrere Pflegestellen hinter sich. Nun soll für ihn ein neues Zuhause gefunden werden, in dem er glücklich wird.
Unser Baden-Württemberg-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News aus dem Ländle. Hier geht es zur Anmeldung.
Trotz fehlender Ohren: Hund Roulis ist unabhängig und selbstsicher
Wie Hund Roulis seine Ohren verloren hat, wissen seine Retter aus dem Reutlinger Tierheim leider nicht. „Man kann irgendwie nur hoffen durch einen Unfall, man ahnt aber Schlimmes“, schreiben die Tierschützer auf ihrer Facebook-Seite. Auch ein Teil seiner Kopfhaut fehlt dem Vierbeiner. Übrig geblieben sind nur die Ohrmuscheln, wodurch er glücklicherweise noch hören kann und einige Narben am Kopf. Roulis mache aber das Beste aus seiner Situation und ist ein „sehr unabhängig und selbstsicher“ Hund.
Der Mischling ist ein freundlicher Hund, der trotz seiner unklaren Vergangenheit, im Hier und Jetzt lebe, beschreibt ihn das Tierheim aus Baden-Württemberg. Er ist verspielt, neugierig und hat große Freude an Spaziergängen und Übungen. „Bei Hundebegegnungen geht es allerdings mit ihm durch“, heißt es. Deshalb konnte er leider auch bei seiner letzten Pflegestellen nicht länger bleiben. „Roulis ist ein Hund, der einen mit seinem Blick durchleuchten kann, einer, der unheimlich schlau ist und Menschen gut lesen kann“, schwärmen die Tierschützer.
Seine neuen Besitzer müssen sich jedoch durch seine fehlenden Ohren daran gewöhnen, dass bei ihm ein Teil der Kommunikation einfach nicht lesbar sei. Darüber hinaus sucht das Tierheim hundeerfahrene Menschen ohne kleine Kinder, die ihm eine gute Führung und Anleitung geben können. Mitleid brauche die Fellnase nicht, denn dadurch würden „ihm schließlich auch keine Ohren mehr“ wachsen.
„Wie sehr muss man ein Tier hassen“: Tierfreunde im Netz leiden mit Hund ohne Ohren
Im Netz sind viele Tierfreunde fassungslos über das „furchtbare“ Schicksal des Hundes. Einige User gehen davon aus, dass ein Mensch ihm das angetan hat. „Wie klein muss sich ein Mensch fühlen, um das einem harmlosen Wesen anzutun?“, oder „Wie sehr muss man ein Tier hassen?“, fragen sich die Nutzer. „Das sind Verbrecher, die so etwas tun“, schimpft ein weiterer. Zum Glück müsse Roulis nicht zurück nach Griechenland, heißt es im Netz. „Hier hat er eine gute Chance, seine richtigen Menschen zu finden“, hofft eine Userin.
Auch ohne Ohren kommt der Vierbeiner im Netz an und die Tierfreunde drücken die Daumen, dass er bald vermittelt werde. „Ein bildschöner Kerl, alles Liebe für ihn“, wünscht eine von vielen Nutzern. Es können für Roulis nun nur besser werden, glaubt die Community.