Strikter Speiseplan: Trigema-Chef Wolfgang Grupp ernährt sich „nie warm“
Wolfgang Grupp wirkt auch mit 81 Jahren noch sportlich und schlank. Das Geheimrezept des Trigema-Chefs: Viel Bewegung und ausschließlich kalte Speisen.
Burladingen - Im April wurde er stolze 81 Jahre alt und noch immer wirkt Unternehmer Wolfgang Grupp fit wie ein Turnschuh. Seine schlanke Figur hat der Trigema-Chef nicht von ungefähr. Neben der täglichen Schwimmrunde in seinem Pool gehört auch eine gesunde Ernährung für ihn zu seinem vitalen Lebensstil dazu. Um agil zu bleiben, setzt der Firmenpatriarch auf ein ganz bestimmtes Spezialrezept, wenn es ums Essen geht. „Ich esse nie warm – außer ich bin eingeladen“, verriet er vor einigen Jahren im Interview mit der Schwäbischen Zeitung. Auf seinem Speiseplan: „Morgens Brot, mittags Müsli, abends Brot.“

Dass der Trigema-Boss viel Wert auf Routinen legt, machte er bereits in verschiedenen Medieninterviews deutlich. Das Müsli erklärte er zu seiner absoluten Leibspeise. Die Ernährung des Burladingers stößt im Netz auf großes Interesse. So wird danach sehr häufig auf Google gesucht. Die Anfrage „Wolfgang Grupp Ernährung“ ist sogar eine der häufigsten Suchen in Kombination mit seinem Namen. Angesichts der hohen Nachfrage dürfte es also kaum verwundern, dass sich auf dem Trigema-Blog ein Rezept zum Müsli nach Grupp-Art findet.
Das Müsli am Mittag verleiht Wolfgang Grupp Kraft für den Nachmittag
„Herr Grupp bevorzugt dieses Gericht zu Mittag, da man sich danach nicht müde, sondern fit fühlt“, schreibt das Trigema-Online-Team im Blog. „Nach einem üppigen Mittagsmahl tritt oft eine gewisse Trägheit ein und das ist bei einem Müsli als Mittagsmahlzeit nicht der Fall.“ Zudem habe das Müsli zeitliche Vorteile, da es nicht aufgewärmt werden muss. Für diejenigen, die das „Müsli à la Grupp“ zu Hause nachbereiten möchten, hat Trigema eine Zutatenliste zusammengestellt.
Zutaten (für zwei Personen):
- 1 Apfel
- 1 Banane
- 100 g Haferflocken
- 4 EL Naturjoghurt
- 1 TL Honig
- Milch
Quelle: www.trigema.de/magazin
Auch die Zubereitung des Müslis will die Firma Interessierten nicht vorenthalten.
Zubereitung
„Apfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Naturjoghurt und Honig damit vermischen. Banane in Scheiben schneiden. Banane und Haferflocken mit der Milch dem Apfelgemisch hinzufügen und alles vermischen. Eine halbe Stunde ziehen/quellen lassen, dann nochmals umrühren und gegebenenfalls noch etwas Milch beimischen. Servieren mit Cornflakes, Trockenpflaumen, extra Joghurt/Quark und weiterem Obst nach Belieben.“
Quelle: www.trigema.de/magazin
Ein Butler bedient Familie Grupp
Wie vielfach berichtet wurde, nimmt Grupp sein Müsli täglich gemeinsam mit seiner Familie bei sich zu Hause ein. Der leichte und gesunde Snack, der von einem Butler serviert wird, liefert den Grupps Energie für den Nachmittag. Ein Video-Ausschnitt der Sendung Maischberger (ARD) zeigt eine typische Szene der Unternehmerfamilie beim Mittagsmahl mit ihrem Butler. Film- und Fotoaufnahmen in ihrer Villa, die direkt gegenüber des Trigema-Werks liegt, sind für die wohlhabenden Schwaben offenbar kein Problem. „Ich habe nichts zu verbergen“, sagt Wolfgang Grupp bei Maischberger.
Durch ihre starke Medienpräsenz sind die Trigema-Grupps längst zu etwas wie einer eigenen Marke geworden. Ob Tochter Bonita oder Sohn Wolfgang Junior einmal in die Fußstapfen des Vaters als Geschäftsführer treten werden, wird bislang von der Familie noch geheim gehalten. Allerdings bereitet Wolfgang Grupp schon jetzt seine Nachfolge vor. Es bleibt also weiter spannend im Hause Trigema. Bis zur endgültigen Verkündung lautet die Devise: Müsli essen und abwarten.