1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Tödlicher Flugzeugabsturz bei Tuttlingen: Rundflug mit Flugdrachen endet tragisch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Valentin Betz

Kommentare

Die Reste des abgestürzten Flugdrachens hängen in einem zersplitterten Baum.
Bei dem Flugzeugabsturz in einem Waldstück bei Immendingen wurde der Flugdrache völlig zerstört. © Polizei Konstanz, Kriminaltechnik

Bei Immendingen im Kreis Tuttlingen kam es zu einem tragischen Flugzeugabsturz. Der Pilot ist mit seinem Flugdrachen bei einem Rundflug abgestürzt und starb bei dem Unglück.

Immendingen - Bei Immendingen im Kreis Tuttlingen ist ein motorisierter Flugdrache abgestürzt. Der 51-jährige Pilot wurde bei dem Flugzeugabsturz tödlich verletzt. Der Mann war am Dienstagabend von einem Flugplatz in Donaueschingen im Schwarzwald-Baar-Kreis zu einem Rundflug in der Region gestartet.

Etwa 20 Kilometer Luftlinie vom Flugplatz entfernt stürzte der Flugdrache dann in ein Waldstück bei Mauenheim, einem Teilort von Immendingen. Die eintreffenden Rettungskräfte konnten nach dem Flugzeugabsturz bei Tuttlingen nur noch den Tod des Piloten feststellen.

Flugzeugabsturz bei Tuttlingen: Motorprobleme könnten Ursache gewesen sein

Die Polizei Konstanz vermutet, dass Probleme mit dem Motor zu dem Flugzeugabsturz bei Tuttlingen geführt haben könnten. Anwohner hatten den Flugdrachen beobachtet und bemerkt, dass der Motor qualmte. Die genaue Ursache für den Flugzeugabsturz wird aber noch durch die Polizei und die Staatsanwaltschaft Rottweil ermittelt. Der verantwortliche erste Staatsanwalt Frank Grundke konnte auf Anfrage von BW24 noch keine neuen Erkenntnisse mitteilen. Derzeit ist unklar, ob der Motor bereits vor dem Start beschädigt war oder ob er während des Rundfluges durch äußere Einwirkung Schaden nahm. Auch eine völlig andere Ursache ist nicht auszuschließen.

Im Gegensatz zu Hängegleitern, bei denen der Pilot in einer liegenden Position von Gurten getragen wird und nur durch die Kraft des Windes durch die Luft gleitet, ist ein Flugdrache motorisiert. An der dreieckigen Gleitfläche - daher auch der Fachbegriff „Trike“ - hängt eine Gondel für den Motor und den Piloten. Der Flugdrache ist also deutlich schwerer, weshalb ein ausgefallener Motor als Ursache für den Flugzeugabsturz bei Tuttlingen nahe liegt. Der Flugdrache wurde durch den Absturz komplett zerstört, nach Angaben der Polizei Konstanz entstand ein Sachschaden von etwa 25.000 Euro.

Unfall im Kreis Göppingen: Autofahrer verletzt sich schwer

Anfang kam es im Kreis Göppingen zu einem Unfall. Ein betrunkener 30-Jähriger war mit seinem Seat von Schlat Richtung Süßen unterwegs. Er kam rechts von der Straße ab und fuhr eine Böschung hinunter, wobei sich sein Auto überschlug. Der Mann überlebte schwer verletzt.

Auch interessant

Kommentare