1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Europapark schließt Attraktion und Fans trauern: „Unser Sohn hat geweint“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Schuster

Kommentare

Menschen laufen in Gruppen durch den Europapark.
Im Europapark werden mehrere Attraktionen geschlossen. © IMAGO / Petra Schneider

Im Januar schließen gleich drei Attraktionen im Europapark, zwei davon für immer. Für einige Fans des Freizeitparks ist das ein Schock.

Rust - Der Europapark ist bei groß und klein beliebt. Mit seinen unzähligen Attraktionen, Shows und Fahrgeschäften ist für alle Altersklassen etwas geboten. Lange mussten Fans bedingt durch die Coronapandemie in Baden-Württemberg auf einen Besuch im Europapark verzichten. Aktuell gelten im Park strenge Corona-Regeln, die sich je nach Infektionslage ändern können.

Anmerkung der Redaktion

Dieser Artikel wurde ursprünglich am 5.01.2022 veröffentlicht. Da er für unsere Leser noch immer Relevanz besitzt, haben wir ihn erneut auf Facebook gepostet.

Doch mit Blick auf zahlreiche neue Attraktionen, die 2022 im Europapark kommen sollen, können das viele Besucher verschmerzen. Die Nachricht, dass im Januar drei beliebte Attraktionen schließen, kam hingegen nicht bei allen gut an. Vor allem eine Schließung sorgt bei den kleinsten Besuchern für Unmut.

Drei Attraktionen im Europapark schließen im Januar: Enttäuschung groß

Wie der Europapark auf Twitter bekannt gab, sind drei Attraktionen bereits ab dem 9. Januar geschlossen. Die Schließung der Dschungel-Floßfahrt gaben die Park-Verantwortlichen schon vor längerer Zeit bekannt. Die Dschungel-Floßfahrt soll nach einem Rassismusskandal umgebaut werden. Ganz wird das Fahrgeschäft jedoch nicht verschwinden, es soll lediglich für die Umbauarbeiten geschlossen bleiben.

Anders sieht es da jedoch bei zwei weiteren Attraktionen aus. Das Multimedia-Erlebnis „Traumzeit-Dome“ sowie der „Flug des Ikarus“ sollen komplett weichen und Platz für eine neue Attraktion schaffen. Letzteres war ein Karussell, in dem die Gäste in Heißluftballons sitzen. Das Fahrgeschäft war besonders bei den kleinen Gästen beliebt. Nicht verwunderlich, dass da die Enttäuschung über die Schließung bei einigen groß ist. Auf Facebook wandte sich ein Vater an den Europapark. „Ganz blöde Idee, den Flug des Ikarus wegzureißen“, schreibt er dort.

„Unser Sohn hat schon geweint“, berichtet er weiter. Es sei das erste Karussell gewesen, mit dem sein Sohn mit seinen Eltern gefahren sei. Ob man es nicht an anderer Stelle wieder errichten könnte, will der Mann wissen.

Eine andere Besucherin ist ebenfalls erschüttert über die Schließung von „Flug des Ikarus“: „Es ist sooo traurig, dass die Ballons schließen. Ich habe sie geliebt. Es war bei jedem Besuch Tradition, die zu fahren. Verbinde viele tolle Erinnerungen mit der Attraktion“, schreibt sie in einem Kommentar. Eine weitere Frau pflichtet ihr bei: „Sehr schade... das war eine Bahn für jedermann auch für Behinderte und Kinder.... Wäre toll wenn man die an einer anderen Stelle aufbauen würde...“

Fahrgeschäfte und Attraktionen müssen weichen - für neue Achterbahn?

Der Seite des Europaparks ist aktuell nicht zu entnehmen, ob eine Eröffnung von „Flug des Ikarus“ anderswo im Park geplant ist. Fakt ist jedoch, dass die Schließung der beiden Attraktionen „Platz für zukünftige, spannende Abenteuer“ machen soll, so Europapark-Geschäftsführer Michael Mack in einem Tweet.

Was auf den frei werdenden Flächen genau entstehen soll, verrät der Europapark-Chef nicht. Laut einem geheimen Bauplan soll dort aber eine gigantische neue Achterbahn im Europapark Rust entstehen.

Auch interessant

Kommentare