1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Europapark schafft Platz für Neues - Nächste Attraktion wird abgebaut

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Blick auf den Europapark.
Durch einige Umbaumaßnahmen wird sich das Erscheinungsbild des Europaparks verändern. © Europapark

Im Europapark Rust wird Platz für neue Attraktionen geschaffen. Die Satellitenschüssel, die das Erscheinungsbild jahrelang geprägt hat, wird abgebaut.

Rust - Im Europapark rollen die Bagger an: Um den Besuchern neue Attraktionen bieten zu können, steckt der Park in Baden-Württemberg gerade im Wandel. Platz für Neues muss geschaffen werden, weswegen drei beliebte Attraktionen bereits geschlossen sind. Aus diesem Grund muss nun auch die bekannte Satellitenschüssel weichen.

Der Europapark will auch in Zukunft attraktiv für seine Gäste bleiben und sie mit neuen Achterbahnen begeistern. Das fordern auch viele Fans: Immerhin hat der Park für die Saison 2022 seine Eintrittspreise erhöht. Welche Veränderungen bevorstehen, geben die Betreiber des Europaparks nun nach und nach bekannt. Neben der Attraktion „Flug des Ikarus“ sowie dem Multimedia-Erlebnis „Traumzeit-Dome“ verschwindet jetzt auch ein Objekt, das das Erscheinungsbild des Freizeitparks seit vielen Jahren geprägt hat.

Platz für Neues: Europapark baut Satellitenschüssel ab

Wie parkerlebnis.de berichtet, wird die bekannte Satellitenschüssel auf dem Festival-Gelände entfernt. „In diesen Tagen wird die markante Parabolantenne mit einem Durchmesser von 45 Metern abgebaut“, bestätigt der Europapark. Die Radio-Teleskop-Antenne hatte der Park einst für sechs Millionen Deutsche Mark vom Bundesnachrichtendienst übernommen. Seither diente sie als Location der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“.

Nun verschwindet die Satellitenschüssel vom Erscheinungsbild des Europaparks und schafft damit Platz für Neues. Geplant ist die Realisierung eines neuen Themengebiets mit einer Achterbahn, die bereits ihr Debüt in den Niederlanden unter dem Namen „Lost Gravity“ feierte. Die Eröffnung ist für 2023 geplant. Darüber hinaus wurde kürzlich auch der geheime Plan einer neuen Wasser-Achterbahn veröffentlicht.

Europapark: Weitere Attraktionen werden umgebaut

Neben dem Bau von völlig neuen Fahrgeschäften werden aber auch bereits vorhandenen Attraktionen umgebaut - unter anderem die Dschungel-Floßfahrt wegen eines Rassismus-Skandals. Aber auch die 45 Meter hohe Kuppel der Achterbahn „Eurosat - Cancancoaster“ wird verändert, wie Europapark-Chef Michael Mack auf Twitter verriet.

Mit den Bildern der offenen Kuppel gibt Michael Mack einen seltenen Anblick in die Kugel, denn in der Dunkelachterbahn kann man den Aufbau und die Dimension kaum wahrnehmen. Bei den Arbeiten handelt es sich um eine „optische Sanierung“, wie der Europapark erklärt. Das Erscheinungsbild des Parks wird sich also weiter verändern. Zuletzt war die „Eurosat“ im Jahr 2017/2018 geschlossen, als sie zum „Eurosat - Cancancoaster“ umgebaut wurde.

Auch interessant

Kommentare