1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Europa-Park-Tipp: An manchen Tagen steht man deutlich kürzer vor den Attraktionen an

Erstellt:

Von: Nadja Pohr

Kommentare

Der Europa-Park ist oft sehr gut besucht. An bestimmten Tagen oder Monaten steht man mitunter sehr lang in Warteschlangen vor den Attraktionen. Es gibt aber einen Wochentag, an dem wenig los ist.

Rust - Viele Freizeitparks in Deutschland starten in die Sommersaison 2023 – so auch der Europa-Park in Rust. Der Freizeitpark in Baden-Württemberg erwartet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher, denn bereits vor der Eröffnung waren die Jahreskarten restlos ausverkauft. Das bedeutet aber auch: Die Gäste des Europa-Parks müssen sich wohl an einigen Tagen auf lange Wartezeiten an den Attraktionen einstellen.

Das Anstehen in der Schlange kann sich in dem beliebten Themenpark durchaus eine Weile hinziehen. Bei Top-Attraktionen wie der Achterbahn „Silverstar“ wartet man schon mal bis zu 120 Minuten für eine Fahrt. Zum Zeitvertreib kommen einige Besucher dabei auf willkürliche Ideen, wie ein Video zeigt. Es gibt aber auch Tricks, wie man lange Wartezeiten einfach umgehen kann. Einige Faktoren spielen darüber hinaus eine wichtige Rolle.

Am Freitag ist die Wartezeit im Europa-Park am kürzesten

Die Webseite „Wartezeiten.app“ hat über die Jahre viele Daten dazu gesammelt, wie lange Europa-Park-Besucher vor einem Fahrgeschäft anstehen. Daraus lässt sich unter anderem einfach bestimmen, an welchen Tagen die Wartezeiten am kürzesten sind. Anhand der Statistik aus dem Jahr 2022 ist an Freitagen in dem baden-württembergischen Freizeitpark am wenigsten los. Durchschnittlich neun Minuten warte man an diesem Wochentag vor den Achterbahnen.

WochentagWartezeiten im Durchschnitt
Montag11 Minuten
Dienstag12 Minuten
Mittwoch11 Minuten
Donnerstag10 Minuten
Freitag9 Minuten
Samstag15 Minuten
Sonntag12 Minuten

Quelle: wartezeiten.app/Statistik 2022

Die längsten Wartezeiten erwartet die Gäste samstags mit durchschnittlich 15 Minuten. Aber nicht nur auf die Wochentage sollten Fans des Europa-Parks achten. Die Jahreszeit, Ferien und Eröffnungsphasen spielen ebenfalls eine große Rolle, wie der SWR berichtet. In den Sommermonaten Juni, Juli und August standen Besucher 2022 im Schnitt zwischen 11 und 16 Minuten an. Auch der Oktober war im Europa-Park durch die Halloween-Specials stark besucht, bei 15 Minuten Wartezeit. Hilfreich ist es außerdem, vorab den Tagesverlauf an den Attraktionen zu beobachten. Kurz nach Parköffnung oder zum späten Nachmittag ist häufig weniger los.

Der Europa-Park in Rust
Bei beliebten Attraktionen im Europa-Park warten man an einigen Tagen schon mal bis zu 120 Minuten in der Warteschlange. © IMAGO/Petra Schneider-Schmelzer

So sind die Wartezeiten in anderen Freizeitparks

In anderen Freizeitparks in Deutschland fallen die Wartezeiten nicht allzu lang aus. Im Phantasialand lag die durchschnittliche Dauer 2022 zwischen 8 und 12 Minuten. Im Heide Park Resort in Soltau (Niedersachsen) stehen die Besucher im Schnitt zwischen 5 und 9 Minuten an und im Holiday Park zwischen 3 und 6 Minuten. Ganz anders sieht es dagegen im Disneyland Paris aus. Fast täglich verbringt man hier vor den Fahrgeschäften und Attraktionen knapp 20 Minuten.

Es ist also durchaus sinnvoll, vor dem Ausflug einen Blick auf die Daten zu werfen. Einige Freizeitparks wie der Europa-Park oder das Disneyland bieten in den eigenen Apps ebenfalls Informationen zu den Fahrgeschäften. Und auch viele Insider verraten im Netz einige Tricks, wie man den perfekten Tag verbringen kann.

Auch interessant

Kommentare