1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Europa-Park: Insider zeigt einfachen Trick, um Zeit zu sparen

Erstellt:

Von: Sina Alonso Garcia

Kommentare

Ein Tag im Europa-Park will gut vorbereitet sein. Bereits bei der Ankunft auf dem Parkplatz gibt es eine Möglichkeit, Zeit zu sparen. Ein Park-Influencer zeigt, wie es funktioniert.

Rust - Egal, ob man im Europa-Park nur einmal im Jahr zu Gast ist oder als Besitzer einer Dauerkarte öfter vorbeischaut: Tipps für den Aufenthalt sind unter Besuchern immer willkommen. Wertvolle Hinweise finden sich mitunter in den sozialen Medien. Park-Influencer wie der TikToker donixde wissen zum Beispiel, wie man im Europa-Park Geld sparen kann. In einem aktuellen Clip verrät er darüber hinaus den „einfachsten Tipp“, um abends den Park schneller wieder verlassen zu können.

Europa-Park-Kenner rät: Parkticket schon morgens lösen

Wenn es auf den Abend zugeht und der Europa-Park schließt, sammelt sich vor den Parkautomaten häufig eine Menschentraube. Das hat auch donixde beobachtet. „Ihr habt keinen Bock, wie die ganzen Leute hier abends noch anzustehen und euer Parkplatzticket zu organisieren?“, fragt er im Video. Die Lösung für das Problem hat er direkt parat: „Ganz einfach, dann macht es morgens.“ Es sei „der einfachste Tipp, den du hier haben kannst“. Alternativ sei es möglich, das Parkticket über die App mobil zu bezahlen.

Mit seinem Tipp hat donixde offenbar mal wieder ins Schwarze getroffen. Bereits eine Woche nach dem Upload hat das entsprechende Video 16.000 Klicks und mehr als 900 Likes (Stand: 26. April, 11.28 Uhr). Einige Nutzer erklären in den Kommentaren, wie sie den Kauf ihrer Parktickets handhaben. „Oder man kauft sich einen Resort Pass mit Parking Pass“, schreibt etwa ein User. Tatsächlich kann ein „Parking-Pass“ als „Addon“ zum Jahrespass gebucht werden. Andere Nutzer verweisen darauf, dass man das Parkticket im Voraus auch online am PC buchen kann. Dieses ist dann einmal verwendbar und ein Jahr lang gültig.

Europa-Park: Influencer geben Einblicke in Deutschlands größten Freizeitpark

Obwohl der „Thrill Guy“, wie sich Park-Insider donixde auf TikTok auch nennt, erst seit ein paar Monaten regelmäßig auf der Plattform aus dem Europa-Park berichtet, hat er sich in der kurzen Zeit schon eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut. Mit mehr als 24.000 Followern und mehr als 151.600 Likes (Stand: 26. April, 11.55 Uhr), gehört er zu den bekanntesten Park-Influencern auf TikTok.

Neben donixde teilen auch andere Creator immer wieder ihre Eindrücke aus Deutschlands größtem Freizeitpark. So zeigte etwa die TikTokerin packdsuitcase, der auf der Plattform mehr als 19.000 Nutzer folgen, 4 „versteckte“ Orte im Europa-Park, die kaum jemand kennt. Ein spektakuläres Freefall-Video aus einer Wasserrutsche in Rulantica teilte zudem zuletzt der Creator renemiksche, dem auf TikTok mehr als 1,7 Millionen User folgen (Stand: 26. April).

Auch interessant

Kommentare