1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Aus Wut über Preise: Unbekannter stiehlt Schutzmasken und verschenkt sie an andere Kunden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julian Baumann

Kommentare

Ein Mann mit einer FFP-3-Schutzmaske
Unbekannter klaut Schutzmasken und verschenkt sie (Symbolbild) © Christoph Schmidt/dpa

Wegen des Coronavirus in Baden-Württemberg herrscht seit dem 27. April Maskenpflicht. Ein Mann in Tuttlingen griff nun zu einer ungewöhnlichen Maßnahme, als ihm die Preise für Schutzmasken an einer Tankstelle zu hoch erschienen.

Tuttlingen - Nach Angaben der Polizei Konstanz, tauchte ein noch unbekannter Mann am Sonntag zwei Mal in einer Tankstelle in Tuttlingen auf. Am Morgen gegen 6:45 kaufte er in der Tankstelle in der Neuhauser Straße ein und beschwerte sich anschließend über die Preise der FFP-2-Schutzmasken.

Wegen des Coronavirus in Baden-Württemberg und der damit verbundenen Nachfrage siegen die Preise für Schutzmasken deutlich an. Die Tankstelle hatte die Schutzmasken in einem Bastkorb zum Verkauf ausgelegt. Wie die Polizei Konstanz in einer Pressemitteilung angibt, nahm der Mann den kompletten Korb mit Inhalt an sich. Eine Mitarbeiterin der Tankstelle hielt ihn jedoch auf und drohte mit der Polizei. Der Mann ließ den Korb mit den Schutzmasken am Eingang der Tankstelle stehen und ging.

Coronavirus in Baden-Württemberg: Unbekannter stiehl Schutzmasken in Tankstelle

Gegen 17:15 Uhr kam der Mann nach Angaben der Polizei zurück in die Tankstelle in Tuttlingen. Er kaufte erneut etwas ein und nahm den Korb mit den Schutzmasken an sich, die der Bevölkerung zum Schutz vor dem Coronavirus in Baden-Württemberg dienen sollen. Diesmal bemerkte keiner der Angestellten den Diebstahl.

In dem Bastkorb befanden sich zwanzig Sets die jeweils zwei Schutzmasken der Kategorie FFP-2 enthielten. Nachdem der Mann den Korb aus dem Verkaufsraum der Tankstelle in Tuttlingen gestohlen hatte, begann der Unbekannte, die Masken zu verschenken. Wie die Polizei Konstanz mitteilte, gab er die Schutzmasken Kunden, der Tankstelle die draußen an den Zapfsäulen standen.

Die Kunden durften von dieser Geste überrascht gewesen sein. Ob sie die Masken behalten durften, konnte die Polizei auf Anfrage von BW24 nicht mitteilen. Den leeren Korb stellte der Mann in den Eingangsbereich der Tankstelle zurück und fuhr mit dem Fahrrad davon. Der durch den Diebstahl entstandene Schaden beträgt 400 Euro.

Coronavirus in Baden-Württemberg: „Corona-Robin Hood“ noch immer unbekannt.

Die Identität des Schutzmasken-Diebs aus Tuttlingen ist weiterhin unbekannt. Ob er sich in Zeiten des Coronavirus in Baden-Württemberg als moderner Robin Hood sah? In der Coronakrise fallen viele Menschen durch ungewöhnliches Verhalten auf. Wie beispielsweise ein HNO-Arzt aus Baden-Württemberg, der plötzlich zum Gesicht des Coronavirus-Protests wurde.

Laut Polizei Konstanz ist der Mann, der in der Tankstelle in Tuttlingen die Schutzmasken stahl, ungefähr 35 bis 45 Jahre alt und um die 170 cm groß. Er ist außerdem etwas kräftig und hat gewellte dunkle Haare. Der Verdächtige sprach in der Tankstelle hochdeutsch.

Als der unbekannte Mann am Morgen das erste Mal die Tankstelle betrat, trug er eine orangefarbene, gesteppte Winterjacke und einen laubfrosch-grünen Fahrradhelm mit hellblauem Schild. Statt einer Schutzmaske benutzte er ein beiges Halstuch mit Muster. Bei seinem zweiten Besuch in der Tankstelle in Tuttlingen war er nach Angaben der Polizei mit einem grau-blauen Winterhemd und einer hellgrauen Hose bekleidet. Sein Gesicht bedeckte ein roter Schal, dazu trug eine dunkle Sonnenbrille. Er trug außerdem, bei beiden Besuchen einen grauen Rucksack und ist mit einem Fahrrad gesehen worden. Die Polizei Tuttlingen sucht Zeugen.

Am ersten Juliwochenende kam es in Stuttgart zu einem Überfall auf eine junge Frau. Die 23-Jährige war in der Nacht auf Montag an einer Tankstelle in der Nähe der Universität. Zwei bislang unbekannte Männer sprachen sie an. Einer gab ihr einen 50 Euro Schein und bat sie, in der Tankstelle Alkohol zu kaufen. Bei der Rückkehr der Frau forderte er das Geld zurück. Die Situation eskalierte. Der Mann schlug die Frau nieder und beraubte sie um mehrere Hundert Euro.

Auch interessant

Kommentare