- 0 Kommentare
- Weitere
In Baden-Württemberg ist erstmals die Corona-Mutation aus Südafrika entdeckt worden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt sich besorgt:
Stuttgart - Erstmals in Deutschland ist eine Variante der Corona-Mutation aus Südafrika aufgetaucht. Bei den Infizierten handelt es sich um eine Familie aus Baden-Württemberg, die bereits am 13. Dezember aus dem Ausland zurückkehrte. Sie befanden sich zunächst in Quarantäne und Corona-Tests verliefen negativ. Allerdings entwickelten sie im Laufe der Zeit leichte Symptome und liesen sich daraufhin noch einmal testen lassen. Darüber berichtet HEIDELBERG24*.
Wie das baden-württembergische Sozialministerium mit Sitz in Stuttgart berichtet, konnte dabei die Corona-Mutation entdeckt werden. „Erkenntnisse erlangen, wie weit sich die deutlich ansteckenderen Virusmutationen aus Großbritannien und Südafrika in Deutschland und Baden-Württemberg ausbreiten“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Die neuen Varianten sollen sich deutlich schneller verbreiten als das herkömmliche Coronavirus – und geben auch der Regierung nun Grund zur Sorge. (jol) *HEIDELBERG24 ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.