- 0 Kommentare
- Weitere
- vonLisa Schönhaarschließen
Auf einem Firmengelände in Waldbronn im Landkreis Karlsruhe ist am heutigen Dienstag eine gefährliche Flüssigkeit ausgetreten. Das Gelände wurde deshalb vollständig geräumt.
Waldbronn - In einer Firma in Waldbronn im Landkreis Karlsruhe kam es am Dienstagmorgen zu einem Chemieunfall. Dabei sind mehrere Menschen durch Salzsäure-Dämpfe verletzt worden. Die Ursache ist laut Angaben der Polizei ein undichter Behälter, in dem die gefährliche Flüssigkeit gelagert wurde.
Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei mussten für den Chemieunfall auf dem Firmengelände des Unternehmens in Waldbronn bei Karlsruhe anrücken, um es zu räumen. Die Firma Taller im Ortsteil Busenbach stellt Elektronik-Bauteile her.
Chemieunfall in Waldbronn im Kreis Karlsruhe: Personen durch ausgelaufene Salzsäure verletzt
Nach Angaben der Polizei wurden durch die ausgetretenen Chemikalien in der Firma in Waldbronn im Landkreis Karlsruhe 25 Mitarbeiter beeinträchtigt. Der Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten auf dem Gelände der Firma läuft bereits seit dem Morgen. Das Personal der Firma Taller wurde sofort vom Firmengelände gebracht und in einer benachbarten Sporthalle versorgt. Ein Sprecher der Polizei teilte mit, dass acht Personen nach dem Chemieunfall behandelt werden mussten.
Eine Gefahr für die Bevölkerung rund um das Industriegebiet im Waldbronner Ortsteil Busenbach im Landkreis Karlsruhe habe laut Polizei durch den Chemieunfall nicht bestanden. Der Werksleiter des Unternehmens sagte zum SWR, durch eine Havarie in der Galvanikabteilung der Firma sei Salzsäure ausgetreten. Das Leck sei jedoch sofort bemerkt worden. Die Räumung nach dem Chemieunfall sei sehr geordnet und vorbildlich abgelaufen, sagte der Werksleiter weiter.
Chemieunfall in Waldbronn im Kreis Karlsruhe: Mehrere hundert Liter stark ätzende Salzsäure ausgetreten
Nach ersten Schätzungen sind bei dem Chemieunfall in der Firma Taller in Waldbronn im Landkreis Karlsruhe zwischen 100 und 500 Liter Salzsäure ausgetreten. Die gefährliche Flüssigkeit wurde von der Feuerwehr gebunden und beseitigt. Insgesamt arbeiten 85 Personen in der Waldbronner Firma.
Anfang Juni gab es in Waldbronn bei Karlsruhe bereits einen größeren Stromausfall:
Bei diesem Ausfall muss es sich um einen größeren #Stromausfall im Stromnetz in #Waldbronn mit ca. 5.000 oder mehr betroffenen Einwohnern handeln. Mehr auf https://t.co/P2FgrYXh0a
— StörungsAuskunft (@StoerAuskunft) June 2, 2020
Die Salzsäure ist eine stark ätzende und korrosive Mineralsäure, die bei der Lösung von gasförmigem Chlorwasserstoff in Wasser entsteht. Sie wird unter anderem für die Herstellung von Wirkstoffsalzen, als Reagens, für chemische Synthesen und als Reinigungsmittel verwendet. Eine unsachgemäße Handhabung kann zu schweren Verätzungen führen. Deshalb müssen die Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Salzsäure genau beachtet werden.