1. bw24
  2. Baden-Württemberg

„Bruder was?“ Mann erkennt in Heidelberg, dass die Bahn eine „andere Zeitrechnung“ hat

Erstellt:

Von: Niklas Noack

Kommentare

Am Bahnhof der Heidelberger Altstadt ticken die Uhren offenbar anders.
Am Bahnhof der Heidelberger Altstadt ticken die Uhren offenbar anders. © _fabis.life._/TikTok

Das Thema Pünktlichkeit ist bei der Deutschen Bahn immer so eine Sache. Bei einem TikTok-Video verwunderte aber etwas anderes.

Heidelberg - Es ist immer wieder der bange Blick, wenn man am Bahnsteig steht. Der Blick auf die Anzeige mit den Fahrgastinformationen. Kommt der Zug später oder fällt er gar aus? Oder kommt er ausnahmsweise doch wie geplant und man kann sich sorgenfrei zurücklehnen?

Unser Baden-Württemberg-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News aus dem Ländle. Hier geht es zur Anmeldung.

„S1 nach Osterburken, Abfahrt 11:00 Uhr, heute circa fünf Minuten später“

Auch bei einem Video, das offenbar an einem Heidelberger Bahnhof aufgenommen und auf der Social-Media-Plattform TikTok geteilt wurde, geht der Blick auf den Text der Fahrgastinformation, der auf der kleinen Anzeigetafel am Gleis durchlief. Dort stand geschrieben: „S1 nach Osterburken, Abfahrt 11:00 Uhr, heute circa fünf Minuten später.“

So weit, so gut. Fünf Minuten Verspätung sind noch im Rahmen, könnte man sich denken. Kurios wird es allerdings, als auf dem Video die Uhr ins Bild kam. Demnach war es nämlich nicht elf Uhr, sondern schon fast halb zwei am Mittag. „Bruder, was“, postete der TikToker, dessen Video zu der ein oder anderen witzigen Reaktion in der Kommentarspalte führte. „Die Deutsche Bahn hatte schon immer eine andere Zeitrechnung“, schrieb einer. Eine andere meinte: „DB so: ‚Die Uhr geht falsch‘.“ 

Die S1 kommt nicht nur in Heidelberg oft zu spät

Eines verwunderte die Menschen jedoch nicht: Dass die Bahn, vermutlich am Bahnhof der Heidelberger Altstadt, zu spät kam. „Digga, die S1 nach Osterburken kam noch nie pünktlich, wenn die überhaupt kam“, kommentierte eine. Eine andere fragte sich derweil: „Also kommt die S1 in ganz Deutschland immer zu spät?“

Auch in Stuttgart kommt es immer wieder zu Bahnchaos, gerade im S-Bahn-Verkehr, worüber BW24 regelmäßig berichtet. Vor Kurzem ist außerdem ein Lokführer sauer geworden und hat über die Ansage deutlich gemacht, dass man mit dem allerletzten Dreck herumfahre: „Die neuen Fahrzeuge, die wir bekommen haben, sind nur noch Schrott. Mit diesem Scheiß dürfen wir hier rumfahren.“

Auch interessant

Kommentare