1. bw24
  2. Baden-Württemberg
  3. Böblingen

Falsche Handwerker wollen 28-jährige aus Böblingen abzocken - doch sie stellt ihnen eine Falle

Erstellt:

Von: Marleen van de Camp

Kommentare

Zwei Polizisten klingeln an einer Haustür.
Die Polizei wartete auf die Betrüger (Symbolbild). © Tobias Kleinschmidt/dpa/picture alliance

Im Kreis Böblingen haben Betrüger eine 28-Jährige um 324 Euro erleichtert. Die Frau stellte den Betrügern eine Falle. Die Polizei nahm die Männer fest und entdeckte, dass ihre Masche noch dreister war als gedacht.

Kreis Böblingen - In Steinenbronn, Baden-Württemberg, haben Betrüger mit einer dreisten Masche versucht, eine 28-jährige Anwohnerin um 324 Euro zu bringen. Sie gaben sich als Rohrreiniger aus und stellten der Frau eine Rechnung in dieser Höhe, obwohl sie einen Schaden in deren Haus gar nicht behoben hatten. Doch die Frau aus dem Kreis Böblingen wusste sich zu helfen und sorgte sogar dafür, dass die Betrüger der Polizei ins Netz gingen, wie die Polizei Ludwigsburg in einer Pressemitteilung schreibt

Die 28-Jährige aus Steinenbronn hatte einen Wasseraustritt in ihrem Haus bemerkt und eine Servicenummer aus dem Internet gewählt, um einen Rohrreinigungsdienst zu beauftragen. Am Montagvormittag klingelten dann die beiden tatverdächtigen Männer und gaben sich als Rohrreiniger aus. Die 20- und 22-Jährigen aus dem Ruhrgebiet vereinbarten mit der Frau eine Bezahlung von 150 Euro und machten sich ans Werk.

Betrüger in Böblingen bekommen 324 Euro – ohne Reparatur

Nach einiger Zeit brachen sie ihre Arbeit ab und sagten der Frau, es würden bald Mitarbeiter eines anderen Unternehmens kommen, und die Reparatur beenden. Für die erfolglose Arbeit stellten sie ihr 324 Euro in Rechnung, die sie bezahlte. Als die angekündigte Ablösung nicht auftauchte, wurde der Frau aus dem Kreis Böblingen klar, dass die beiden Männer Betrüger in die Falle gegangen waren. Die Frau aus Baden-Württemberg war allerdings geschickter als die Männer aus dem Ruhrgebiet. 

Dieser Tweet zeigt, dass falsche Handwerker auch an anderen Orten in Baden-Württemberg ihren Betrug versuchen.

28-Jährige aus Böblingen lockt Betrüger in die Falle – Polizei ermittelt jetzt wegen Bandenbetrugs 

Sie informierte die Polizei und bestellte die falschen Rohrreiniger über dieselbe Servicerufnummer zu ihren Eltern, die auch im Kreis Böblingen leben, aber nicht in Steinenbronn, sondern in Waldenbuch. So bemerkten die Betrüger nicht, dass sie in eine Falle gelockt wurden.

Denn als die beiden Männer aus dem Ruhrgebiet bei den Eltern der 28-Jährigen in Waldenbuch klingelten, warteten dort Beamte der Polizei auf sie. Die Polizisten vom Polizeipräsidium Ludwigsburg stellten fest, wie dreist die Masche der beiden Betrüger wirklich war. Laut der Pressemitteilung hatten sie völlig unzureichendes Werkzeug bei sich, waren also überhaupt nicht in der Lage, den Wasseraustritt zu beheben. Die Beamten aus Baden-Württembeg machten noch eine weitere Entdeckung.

Die Betrüger aus dem Ruhrgebiet hatten sich offensichtlich im Kreis Böblingen nicht nur als Rohrreiniger ausgegeben, sondern auch als Kammerjäger. Es wurden Ermittlungen wegen Bandenbetrugs eingeleitet. Seit sich das Coronavirus in Baden-Württemberg ausbreitet, hat die Polizei mit immer mehr Problemen zu kämpfen. Polizisten staunen über dreiste Verstöße gegen das Kontaktverbot. Vier Polizisten mussten in Quarantäne, weil ein Corona-Infizierter aus Schorndorf seine Quarantäne gebrochen und andere Menschen angespuckt hatte.

Auch interessant

Kommentare