Blogger verrät die „besten Essenstipps“ im Europa-Park
Bei den zahlreichen Gastronomie-Angeboten im Europa-Park kann man als Besucher schnell den Überblick verlieren. Ein Foodblogger sorgt für Orientierung – und zeigt, wo es im Park das beste Essen gibt.
Rust - Zum Frühstück nach Frankreich, zum Mittagessen ins Abenteuerland und zum Dessert nach Italien: Was klingt wie ein spektakulärer Roadtrip, ist im Europa-Park an einem einzigen Tag möglich. Ein Foodblogger auf TikTok nimmt seine Follower mit auf die kulinarische Reise – und liefert die „besten Essenstipps“ für den Besuch.
Frühstück: La Petite Boulangerie (Frankreich)
„Fürs Frühstück empfehle ich euch La Petite Boulangerie im Themenbereich Frankreich“, sagt der Blogger. „Dort haben sie frisch gebackenes Brot und eine große Auswahl an Croissants – absolut köstlich!“
Mittagessen: Spices – Küchen der Welt (Abenteuerland)
„Zum Mittagessen geht ihr am besten zu Spices“, so der Blogger weiter. Das Restaurant Spices – Küchen der Welt befindet sich im Themenbereich Abenteuerland und bietet internationale und mediterrane Küche. Empfehlung des Bloggers: „Chicken Fa fa“ – ein Gericht mit Hühnchen, Basmatireis und Blattspinat sowie alternativ der marinierte Rinderspieß mit Terriyakisauce, Reis und Paprika. „Die Gerichte sind sehr sättigend und preiswert“, erklärt er.
Der Snack zwischendurch: Spirello-Kartoffel-Hüüs (Schweiz)
Für den Hunger zwischendurch empfiehlt der Foodblogger, dem Spirello-Kartoffel-Hüüs im Themenbereich Schweiz einen Besuch abzustatten. Der Foodspot ist noch relativ neu und hält direkt an der Schweizer Bobbahn einen Snack für hungrige Schleckermäuler bereit. Hier gibt es knusprige, frische Kartoffelspiralen mit Dips und verschiedenen Gewürzen oder einer cremigen Käsesauce. „Der salzige Snack ist lustig anzusehen und bring euch durch den Tag“, so der Blogger.
Nachtisch: Pasticceria dell Arco (Italien)
„Bevor ihr den Park verlasst, schaut bei der Passticceria dell Arco vorbei“, sagt der Blogger. Insbesondere kann er dort die hausgemachten Waffeln und Berliner empfehlen – „köstlich“.
Abendessen: Mario‘s Pizza (Italien)
„Wenn euch nun noch nach etwas Salzigem zumute ist, geht zu Mario‘s Pizza“, sagt der Blogger. Die Pizzabude befinde sich unmittelbar gegenüber der Pasticceria dell Arco. „Die Pizzen sind frisch gebacken und lecker.“