1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Polizei warnt vor falschen Paket-SMS: „Unter keinen Umständen klicken“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julian Baumann

Kommentare

In Baden-Württemberg kommt es immer wieder zu Betrugsfällen. Die Polizei Aalen warnt nun vor einer neuen Masche - Betrüger wollen mit falscher Paket-SMS an Passwörter und Daten gelangen.

Aalen (dpa/lsw) - Betrug per SMS: Die Polizei in Aalen hat zuletzt mehrere Fälle registriert, in denen Kriminelle per Handy-Nachricht eine Paketzustellung vorgaukeln, um an Passwörter und Geld zu kommen. Das teilte die Behörde am Donnerstag mit. In einer solchen Botschaft würden die Täter mögliche Empfänger dazu auffordern, einen zugesendeten Link anzuklicken, um den Ablageort des Pakets zu erfahren. In einer anderen Variante sollen Empfänger den Paketversand über den Link einfach nur bestätigen.

Wer aber den Link öffnet, riskiere eine Schadsoftware auf sein Smartphone einzuspielen. Auf diese Weise ließen sich sensible Daten wie beispielsweise Passwörter abzapfen. Die Polizei appelliert an die Menschen, „unter keinen Umständen“ auf einen solchen Link zu klicken. Stattdessen soll die Polizei informiert werden.

Die selbe Betrugsmasche tritt laut der Polizei Stuttgart auch im Stadtgebiet der Landeshauptstadt auf.

Falsche Paket-SMS auch in Baden-Württemberg: Hinweise der Polizei Aalen

Sollten Sie eine solche SMS bekommen:

(Quelle: Polizeipräsidium Aalen)

Das sollten Sie tun, wenn die App bereits installiert wurde:

(Quelle: Polizeipräsidium Aalen)

Auch interessant

Kommentare