1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Asiatische Hornisse breitet sich in Baden-Württemberg aus – Sichtungen sollen sofort gemeldet werden

Erstellt:

Von: Laura Stoll

Kommentare

Die Asiatische Hornisse breitet sich auch in Baden-Württemberg immer mehr aus und bereitet Imkern Sorgen. Eine Meldeplattform für das invasive Insekt soll helfen.

Stuttgart - Baden-Württemberg startet eine Meldeplattform für die Asiatische Hornisse. Die invasive Art sei zum ersten Mal 2014 im Südwesten nachgewiesen worden, teilte das Umweltministerium am Mittwoch in Stuttgart mit und sie breite sich immer weiter aus. Mit der neuen Meldeplattform sollen genauere Informationen über die Verbreitung des Tiers im Land erlangt werden. Das Ziel sei es die Ausbreitung einzudämmen, berichtet echo24.de.

Asiatische Hornisse breitet sich in Baden-Württemberg aus – so erkennt man sie

Die Ausbreitung der Hornisse gilt als Gefahr für Bienen. Das Insekt lauert vor Bienenstöcken und fängt heimkehrende Honigbienen ab. Die Asiatische Hornisse frisst die Bienen und das bereitet Imkern Sorgen. Das Tier mit dem lateinischen Namen „Vespa velutina“ ist etwas kleiner als die heimische Hornisse. Zu erkennen ist die Asiatische Hornisse an ihrer schwarzen Grundfärbung: Die Brust ist schwarz, der Hinterleib dunkel, mit wenigen gelben Binden. Die Beine sind schwarz-gelb gefärbt. Das Land Baden-Württemberg veröffentlicht in Ergänzung zur Meldeplattform eine Erkennungshilfe für die asiatische Hornisse.

Mehr als 15 Nester habe man 2022 in Baden-Württemberg gezählt, hatte Benjamin Waldmann, Referent für invasive Arten beim baden-württembergischen Landesumweltministerium, im März erklärt. „Wir gehen aber von einer hohen Dunkelziffer aus“, ergänzt der Referent. Die ballonförmigen Nester seien schwer zu finden, oft hingen sie versteckt in Baumkronen und können über tausend Tiere umfassen.

Hornissennest gefunden – Meldeplattform für Asiatische Hornisse

Über die Meldeplattform des Landes Baden-Württemberg können Bürger ihre Beobachtungen über die Asiatische Hornisse und Nest-Funde melden. Dabei ist die Plattform nur auf Funde in Baden-Württemberg beschränkt.

asiatische hornisse
Die Asiatische Hornisse breitet sich in Baden-Württemberg aus. Das Land hat eine Meldeplattform für das Tier eingerichtet. © Stefan Berg/dpa

Werde ein Nest in großer Höhe aufgespürt, komme eine Feuerwehr-Drehleiter zum Einsatz, erklärte der Referent Benjamin Waldmann. Mit einem Schaumlöscher werde die Öffnung des Nests geschlossen, danach der entsprechende Ast abgesägt. Das Nest werde dann in eine Box gelegt und tiefgefroren. Durch die Kälte sterben die Hornissen.

Auch interessant

Kommentare