Baden-Württemberg: Immer mehr ältere Menschen

Die Zahl der älteren Menschen in Baden-Württemberg nimmt zu. Das Statistische Landesamt rechnet mit einem Anstieg von derzeit 2,3 Millionen auf knapp 3 Millionen Senioren im Jahr 2040.
Stuttgart (dpa/lsw) - Immer mehr Menschen in Baden-Württemberg sind älter als 64 Jahre. Das Statistische Landesamt rechnet mit einem Anstieg von derzeit 2,3 Millionen auf knapp 3 Millionen Senioren im Jahr 2040. Mehr als jeder Vierte im Land werde dann zu dieser Altersgruppe gehören, teilte die Behörde am Montag in Stuttgart mit.
Hauptgrund ist die steigende Lebenserwartung. Für einen neugeborenen Jungen liegt sie inzwischen bei knapp 80 Jahren, für ein neugeborenes Mädchen bei über 84 Jahren. Seit den 1970er Jahren stieg die Lebenserwartung um mehr als elf Jahre bei Männern und um knapp zehn Jahre bei Frauen.