1. bw24
  2. Baden-Württemberg

Äffle-und-Pferdle-Ampel erobert Städte in Baden-Württemberg

Erstellt:

Von: Niklas Noack

Kommentare

Die Kultfiguren Äffle und Pferdle sind in immer mehr Städten auf Ampeln zu sehen. Von Stuttgart aus erobern die Kindheitshelden vieler heutigen Erwachsenen Baden-Württemberg.

Stuttgart/Böblingen - Fußgängerampeln, die von der Norm abweichen, gibt es schon länger. Ein Trend ist zum Beispiel, das berühmte Symbol der DDR-Ampel zu kopieren. Inzwischen kann man nämlich das Wahrzeichen auch außerhalb der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik erblicken.

Unser Baden-Württemberg-Newsletter versorgt Sie regelmäßig mit allen wichtigen News aus dem Ländle. Hier geht es zur Anmeldung.

Äffle und Pferdle erobern von Stuttgart aus Ampeln in Baden-Württemberg

Im Südwesten breitet sich derweil ein anderes Bild auf Fußgängerampeln langsam aus. So gibt es seit vergangenem Sommer unter anderem in Stuttgart eine Ampel mit Äffle und Pferdle darauf. Die beiden Kultfiguren sind aus dem regionalen SWR-Fernsehen bekannt. Dort sorgten die beiden tierischen Freunde im feinsten schwäbischen Dialekt für Unterhaltung zwischen den Werbepausen. Von 1963 bis 2001 waren die ulkigen Zeichentrickfiguren fester Bestandteil im baden-württembergischen TV.

Äffle und Pferdle begeisterten die Menschen aber auch darüber hinaus. So gibt es einen Fanklub, der sich mit Vehemenz dafür einsetzt hat, dass die Äffle-und-Pferdle-Ampel auch in Stuttgart kommt. Nun führt sie die Menschen seit Juli 2022 am Arnulf-Klett-Platz beim Stuttgarter Hauptbahnhof über die Straße. Selbstverständlich war das nicht, denn es gibt bundesweit eine Richtlinie für Lichtsignalanlagen (Rilsa), die eingehalten werden muss. Deshalb gibt es neben der Äffle-und-Pferdle-Ampel noch eine herkömmliche am selbem Mast.

Am Stuttgarter Hauptbahnhof steht eine Ampel mit Äffle und Pferdle darauf.
Am Stuttgarter Hauptbahnhof steht eine Ampel mit Äffle und Pferdle darauf. © 7aktuell.de Kevin Lermer/IMAGO

Kirchheim unter Teck zog mit Äffle-und-Pferdle-Ampel nach

Doch nicht nur in Stuttgart kann man die Comicfiguren bestaunen. Inzwischen gibt es zudem in Böblingen am Bahnhof und in Kirchheim unter Teck eine Ampel mit Äffle und Pferdle, die viele Erwachsene an ihre Kindheit erinnern dürfte. In Kirchheim steht die Lichtanlage am Übergang Alleenstraße/Max-Eyth-Straße vor der Stadtbücherei.

Ähnliche Ampeln gibt es übrigens in Mainz, mit den Mainzelmännchen, und in Augsburg, wo eine Lichtanlage mit Kasperle steht. In Mainz und Augsburg haften übrigens die Städte, falls es zu einem Unfall kommen sollte.

Auch interessant

Kommentare