„Würde ich mich nicht trauen“: Video zeigt freien Fall in Rulantica-Rutsche hautnah
Die Duell-Freifall-Rutschen in Rulantica sind nichts für schwache Nerven. Das zeigt auch ein virales Video, das den Betrachter mit in die Röhre nimmt.
Rust - Neben dem Europa-Park lockt seit 2019 auch die Wasserwelt Rulantica die Besucher nach Rust. Mit mehr als 38 Wasserrutschen auf einer Strecke von insgesamt 3.000 Metern begeistert das Spaßbad Adrenalin-Fans. Viele der Attraktionen sind allerdings nichts für schwache Nerven. Besonders die zwei Freefall-Rutschen Dugdrob und Vildfål sorgen bei den Gästen für erhöhten Puls. Als Zwillingsrutschen konzipiert, laden die beiden Röhren zu rasanten Duellen ein.
Wie es im Inneren der Freifall-Rutschen aussieht, zeigt das Video eines TikTokers aus Österreich, der sich auf den Besuch von Wasserparks spezialisiert hat. Furchtlos steht er mit verschränkten Armen in der Glaskabine - bevor sich der Boden unter ihm auftut und ihn in die Tiefe reißt. Dann geht alles ganz schnell: Für den Zuschauer kaum wahrnehmbar, gleitet der Mann rasant durch einen Looping, passiert dunkle und hellere Abschnitte, um wenige Sekunden später im Auffangbecken zu landen.
Rulantica: Clip aus Freifall-Rutsche sorgt für Diskussionen
Im Netz sorgt der Clip, der inzwischen mehr als 29.000 Aufrufe hat (Stand: 18. April), für Diskussionen. Bei einigen TikTok-Nutzern löst der Anblick der Rutsche Beklemmungen aus. „Oha, voll krass“, schreibt ein User. „Würde ich mich nicht trauen.“ Ein weiterer spricht von Klaustrophobie. Andere finden das Ganze allerdings weniger dramatisch: „War auch da vor einer Woche, finde es persönlich nicht schlimm“, heißt es etwa von einem User.
Ganz unbegründet scheinen die Bedenken mancher Nutzer allerdings nicht zu sein. So hört man immer mal wieder, dass Menschen in Freizeitbädern in Rutschen stecken geblieben sind. In einem Freizeitbad in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) blieb etwa eine Frau 2021 in einer Rutsche stecken und erlebte einen wahren Alptraum: Offenbar war sie über längere Zeit dort vergessen worden und musste 80 Minuten lang in der Röhre ausharren. Insbesondere Looping-Rutschen bergen die Gefahr, dort steckenzubleiben, wenn der Rutschende zu leicht oder zu schwer ist. Wird die Rutsche laufend überwacht und ist auch ansonsten in einem guten Zustand, muss man sich diesbezüglich allerdings keine Sorgen machen. Falls doch mal jemand stecken bleibt, gibt es in der Regel eine Notfallklappe zum Aussteigen.
Im freien Fall durch Rangnakor: Wichtige Fakten zu Dugdrob und Vildfål
Typ | Duell-Freifallrutsche |
---|---|
Eröffnung | 28. November 2019 |
Größenbeschränkung | 1,40 m |
Mindestalter | 12 Jahre |
Länge | 120,79 m |
Höhe | 20,1 m |
Themenbereich | Rangnakor |
Indoor/Outdoor | Indoor |
Handicap geeignet | nein |
Obwohl die Rutschen unbestritten das Highlight von Rulantica sind, finden Besucher in der Badewelt auch Erholung abseits des Nervenkitzels. So gibt es hier etwa auch einen Ruhe- und Saunabereich (Hyggedal), eine Waldlagune mit Bar, einen „Lazy River“ sowie einige gastronomische Angebote. Wer in der Wasserwelt einen entspannten Tag verbringen möchte, sollte laut eines Insiders 7 Tipps beachten. So empfiehlt es sich beispielsweise auf der Suche nach einem Liegeplatz, nicht die erstbesten Liegen zu wählen. Dass sich nicht alle Besucher in Rulantica sofort zurechtfinden, ist allerdings kein Wunder. Auf mehr als 40.000 Quadratmetern Indoor-Wasserparkfläche kann man leicht den Überblick verlieren.