Sebastian Peters

Sebastian Peters

Sebastian Peters ist ein Journalist aus Hamburg-Finkenwerder, der mit jungen Jahren bereits seine eigene News-Agentur in Hamburg gegründet hatte. Nach mehreren Jahren der Selbständigkeit wechsele der „Blaulicht-Reporter” zu 24hamburg.de und sorgt seitdem für die tägliche Berichterstattung über das Einsatzgeschehen der Polizei sowie Feuerwehr in und um Hamburg. Neben dem Journalismus engagiert sich Sebastian Peters auch ehrenamtlich in einer der 86 Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg.

Zuletzt verfasste Artikel:

Feuerwehr konnte nicht mehr helfen: Zwei Menschen sterben bei Absturz auf Luftwaffen-Flugplatz
Welt

Fliegerhorst Hohn bei Rendsburg

Feuerwehr konnte nicht mehr helfen: Zwei Menschen sterben bei Absturz auf Luftwaffen-Flugplatz

Ein ziviles Flugzeug ist am Montag auf einem Militär-Flugplatz in Hohn in Schleswig-Holstein beim Start verunglückt. Zwei Menschen starben.
Feuerwehr konnte nicht mehr helfen: Zwei Menschen sterben bei Absturz auf Luftwaffen-Flugplatz
Welt

Großeinsatz

Vierjähriges Enkelkind und Oma sterben bei Brand in Flensburg – Gaffer-Video sorgt für Entsetzen

Bei einem Großbrand in der Harrisleer Straße in Flensburg sind zwei Menschen, eine 70 Jahre alte Frau und ihr vierjähriger Enkel, ums Leben gekommen. Neun Bewohner wurden verletzt.
Vierjähriges Enkelkind und Oma sterben bei Brand in Flensburg – Gaffer-Video sorgt für Entsetzen
Großbrand in Hamburg – die Fotos aus Rothenburgsort
Welt

Rauchsäule über der Stadt sichtbar

Großbrand in Hamburg – die Fotos aus Rothenburgsort

Ein Großbrand im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort sorgte am Sonntag für einen enormen Rauchpilz über der Stadt. Beeindruckte Fotos des Brandortes lassen das Ausmaß erahnen.
Großbrand in Hamburg – die Fotos aus Rothenburgsort
Welt

News-Ticker

Amoklauf in Hamburg: Vater des Amok-Schützen wandte sich schon 2021 an Behörden

Am 9. März werden in Hamburg mehrere Menschen bei einem Amoklauf getötet. Nun gibt es neue Details. Der News-Ticker.
Amoklauf in Hamburg: Vater des Amok-Schützen wandte sich schon 2021 an Behörden