1. bw24
  2. Auto
  3. Tesla

Model M: Designer präsentiert seine Vorstellung eines elektrischen Tesla-Motorrads

Erstellt:

Von: Julian Baumann

Kommentare

Die Designskizze „Model M“ des spanischen Designers Victor Rodriguez Gomez.
Sollte Tesla wirklich mal ein elektrisches Motorrad bauen, könnte es tatsächlich wie die Designstudie von Victor Rodriguez Gomez aussehen. © Victor Rodriguez

Wie würde es aussehen, wenn E-Autobauer Tesla ein Motorrad baut? Seine Vorstellung davon hat ein junger Designer als Skizze öffentlich gemacht.

Stuttgart/Valencia - Das US-Unternehmen Tesla ist vor allem für erfolgreiche E-Auto-Modelle wie den Mittelklassewagen Model 3 oder die elektrische Limousine Model S bekannt, produziert aber auch Batteriespeicher und Photovoltaikanlagen. Zudem hat der Hersteller aus Austin (Texas) einen ersten vollelektrischen Lkw, den Cybertruck, angekündigt und der humanoide Roboter von Tesla-Boss Elon Musk soll 2023 auf den Markt kommen. Was im Portfolio des Branchenprimus allerdings noch fehlt, ist ein vollelektrisches Tesla-Motorrad. Wie ein solches aussehen könnte, hat ein junger Designer aus Valencia nun anhand von Skizzen veröffentlicht.

Die Formen der E-Auto-Modelle von Tesla sind eher funktional als futuristisch, zogen in der Branche aber mehrere Nachahmer an. Ein Autobauer aus China baute beispielsweise eine dreiste Kopie des Tesla Model 3. Designer Victor Rodriguez Gomez ließ sich für seinen Entwurf eines möglichen Tesla-Motorrads aber vom futuristischen Design des angekündigten Cybertrucks inspirieren. Auf seinem Instagram-Account veröffentlichte der junge Spanier Bilder des Motorrads, das er in Anlehnung an die Tesla-Bezeichnungen „Model M“ getauft hat.

Tesla Model M: Designskizze zeigt, wie elektrisches Motorrad aussehen könnte

Ein Motorrad ganz ohne Motorsound klingt zunächst sehr ungewöhnlich. Motorrad-Koryphäe Stefan Pierer nannte die E-Mobilität einen „von der Politik auferlegten Schwachsinn“ und bezweifelte, dass Elektromotoren jemals bei Renn-Motorrädern zum Einsatz kommen werden. Sollte Tesla aber tatsächlich irgendwann auf die Idee kommen, ein elektrisches Motorrad auf den Markt zu bringen, könnte es durchaus wie die Designskizze von Victor Rodriguez Gomez aussehen. Mit seiner futuristischen Metalloptik, den Rädern ohne Speichen und den einstellbaren Griffen und Fußständern - natürlich elektrisch - könnte das Ganze auch dem Kopf von Tesla-Boss Elon Musk entsprungen sein.

Der Elektromotor ist bei dem Tesla-Motorrad von Victor Rodriguez Gomez an der Unterseite des Fahrzeugs angebracht, der Akku befindet sich darüber. Die Designskizze des jungen Spaniers ist allerdings nur mit der Grafiksuite Blender entworfen worden und hat keine Verbindung zu Tesla oder Elon Musk. Zudem berichtet das Portal motorradonline.de, dass das Modell in dieser Form wohl auch nicht massentauglich wäre. Auch auf den Bildern sieht das modellierte Gefährt zwar beeindruckend futuristisch, aber kaum bequem für eine längere Fahrt aus.

Angebot an elektrischen Motorrädern wächst immer weiter an

Was Tesla für die E-Autos ist, ist das kalifornische Unternehmen Zero für die elektrischen Zweiräder. Laut einem Bericht des ADAC baut die US-Firma bereits seit 2007 elektrische Motorräder und bietet aktuell die größte Auswahl an. Zudem hat sogar die legendäre Motorradmarke Harley-Davidson ein elektrisches Modell im Portfolio. Elon Musk mag zwar bislang kein elektrisches Tesla-Motorrad geplant haben, die Auswahl an solchen Modellen wächst dennoch kontinuierlich an. Auch eine Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der Motorradfahrer auf Elektro umsteigen will.

Auch interessant

Kommentare