Spektakulärer Drohnenflug zeigt neue Tesla-Fabrik bei Berlin
Vor wenigen Tagen eröffnete Tesla die Gigafactory in Grünheide bei Berlin. In einem Video zeigt das US-Unternehmen einen spektakulären Einblick in die E-Auto-Fabrik.
Stuttgart/Berlin - Die Traditionskonzerne Mercedes-Benz, BMW und VW müssen sich bei den E-Autos mit dem vergleichsweise jungen US-Unternehmen Tesla messen, das inzwischen deutlich den Ton angibt. Am 25. März eröffnete Tesla in Grünheide bei Berlin eine Gigafactory, und produziert nun auch im Hoheitsgebiet der deutschen Autobauer. Bei der Eröffnung des ersten deutschen Produktionswerkes von Tesla waren neben Tesla-Chef Elon Musk auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor Ort.
Während die beiden Politiker und bei der Eröffnung anwesende Journalisten und Vorbesteller wohl bereits einen kleinen Einblick in die Gigafactory bei Berlin erhalten haben, lässt das US-Unternehmen nun auch die Öffentlichkeit daran teilnehmen. Am Freitag, 1. April, veröffentlichte Tesla ein Video, in dem eine Drohne spektakuläre Bilder aus dem Inneren des Werkes zeigt.
Tesla-Gigafactory bei Berlin: Spektakulärer Drohnenflug über und durch die Produktion des Model Y
Das US-Unternehmen Tesla betreibt inzwischen fünf sogenannter Gigafactorys weltweit. Während sich drei davon in den Vereinigten Staaten befinden, produziert die Gigafactory in Shanghai (China) E-Autos für den asiatischen und die Gigafactory in Grünheide (Brandenburg) für den europäischen Markt. In der deutschen Fabrik wird das Model Y produziert, was der beeindruckende Drohnenflug in dem Video ebenfalls dokumentiert. Los geht es aber erstmal außerhalb des Werkes, mit einem Flug über den großen Parkplatz, auf dem zahlreiche fabrikneue Tesla-Modelle abgestellt sind.
Im nächsten Schritt lässt sich durch den Drohnenflug ein Einblick in das Presswerk erhaschen, wo zu diesem Zeitpunkt die Seitenteile des Model Y gepresst werden. Noch beeindruckender ist allerdings der Flug in das Herz der Produktion von Tesla in Berlin, wo Roboter Stück für Stück die beliebten E-Auto-Modelle zusammensetzen. Interessant zu sehen ist auch, wie digitalisiert die Produktion ist. Die meisten Arbeiten werden von Robotern und digitalisierten Fließbändern vorgenommen, Tesla-Mitarbeiter sieht man in dem knapp dreiminütigen Video vermehrt erst gegen Ende.
Gigafactory in Grünheide: Drohne zeigt Tesla-Produktion in Schnelldurchlauf - von den Teilen bis zum fertigen Auto
Bei dem von Tesla veröffentlichten Drohnenflug durch die Fabrik bei Berlin fallen zwei Aspekte sofort ins Auge. Zum einen ist das Video sehr professionell produziert, zum anderen rauscht die Drohne mit sehr hoher Geschwindigkeit durch die Produktionsanlage. Dadurch werden in weniger als drei Minuten alle Arbeitsschritte vom Pressing der Teile bis hin zum fertigen Model Y gezeigt. Laut dem Portal Electrek wurde das Video von Ferdinand Wolf, einem Drohnenpiloten und Kreativdirektor von DJI Europe, gedreht.
Die hochmodernen und mit leistungsstarken Kameras ausgestatteten Drohnen ermöglichen Aufnahmen von Geschehnissen, deren Beobachtung für Menschen schlichtweg nicht möglich ist. So machte eine Drohne atemberaubende Aufnahmen von einem Schwertransporter, der riesige Rotorblätter eines Windrades transportierte. Auch in Stuttgart wurden mit solchen Geräten bereits spektakuläre Szenen festgehalten. Eine Drohne filmte den Abbau des Mercedes-Sterns vom Stuttgarter Bahnhofsturm.