Tesla-Fahrer muss neues Model Y reparieren lassen und bekommt keinen Ersatz – „Toller erster Eindruck“
Ein Tesla-Kunde entdeckte bei seinem neuen Model Y Lackschäden und wandte sich direkt an den Service. Anspruch auf einen Leihwagen während der Reparatur hat er aber offenbar nicht.
Stuttgart/Grünheide - Die Folgen des Ukraine-Krieges gingen auch am US-Autobauer Tesla nicht spurlos vorbei. Deutsche Tesla-Kunden beklagten im vergangenen Jahr eine Auslieferungsverzögerung bis 2023. Inzwischen sind die E-Autos des Unternehmens aus Austin (Texas) auch in Deutschland innerhalb von sechs Monaten lieferbar. Die Qualität der Model-Y-Fahrzeuge aus der im März 2022 eröffneten „Giga Berlin“ in Grünheide (Brandenburg) wurde in der Vergangenheit immer wieder bemängelt. Tesla-Chef Elon Musk hatte sogar selbst erklärt, dass die ersten Modelle einer neuen Produktion qualitativ nicht auf der Höhe seien, das werde sich mit weiteren Margen aber bessern.
Inzwischen werden in Grünheide rund 4.000 E-Autos pro Woche gefertigt und Tesla beschäftigt laut Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mehr als 10.000 Mitarbeiter. An der Qualität der Model Y aus deutscher Produktion mangelt es aber offenbar noch immer, wie aus einem Bericht im Tesla Fahrer und Freunde (tff-forum) hervorgeht. Demnach habe der Käufer bereits bei der Abholung mehrere massive Lackschäden bemerkt und deshalb mit dem Serviceteam sofort einen Termin vereinbart. Der Tesla-Service vor Ort weigere sich aber, ihm für die Zeit der Reparatur ein Leihfahrzeug zur Verfügung zu stellen.
Tesla-Kunde entdeckt Lackschäden bei neuem Model Y – Unternehmen stellt ihm keinen Leihwagen
Wenn der Schaden an einem Auto nicht selbst verschuldet ist und die Reparatur eine gewisse Zeit benötigt, stellen Autohersteller oder die Werkstatt normalerweise Leihwagen zur Verfügung. Ein Porsche-Fahrer war allerdings mit einem Ford als Leihwagen nicht zufrieden und klagte. Der Nutzer im tff-forum berichtet, er habe sein Tesla Model Y erst vor zwei Wochen bei einem Händler in Essen abgeholt und sofort die Schäden bemerkt. „Zum Beispiel ist die Spoilerlippe des Kofferraumdeckels wohl mal beim Verschiffen an die Decke gestoßen und dort ist der Lack auf einer Länge von ungefähr 10 Zentimeter komplett bis auf das Blech runter abgeplatzt“, führt er aus.

Da die Lackschäden bereits bei der Abholung des E-Autos bestanden, ist der Kunde nicht verantwortlich und müsste für die Zeit der Reparatur einen Leihwagen gestellt bekommen. Das verweigert ihm der örtliche Tesla-Service in Duisburg nach eigener Aussage aber, weshalb er sich im Forum an die Community wendet. „Ich bin der Meinung, dass uns ein Leihfahrzeug zusteht!“, schreibt er. „Wie soll ich auch sonst vom Tesla Servicecenter wieder nach Hause kommen?“ Bei jedem anderen Autohersteller sei das kein Problem. „Aber Tesla stellt sich aktuell noch quer.“
Tesla-Forum klärt auf: Leihwagen nur bei entsprechender Verfügbarkeit
Tesla gilt im Bereich der E-Autos nach wie vor als Platzhirsch und hat der E-Mobilität zu neuer Aufmerksamkeit verholfen. Durch die Twitter-Eskapaden von CEO Elon Musk leidet der Ruf der Marke jedoch zunehmend, auch wenn das die Verkaufszahlen bislang nicht schmälerte. Von dem Tesla-Service waren viele Kunden bisher allerdings wenig überzeugt. „Ein toller erster Eindruck mit dem Tesla-Service“, schreibt auch der Nutzer. „Da freut man sich als Neukunde natürlich besonders.“ Zwar gab es in der Vergangenheit auch Kunden, die mit der Reparatur und der Abwicklung von Garantieansprüchen bei Tesla durchaus zufrieden waren, im Forum sind manche Nutzer aber der Meinung, dem Verfasser des Beitrags stehe ein Leihwagen zu.
„Wenn die Ausbesserung länger als vier Stunden dauert, hast du ein Anrecht auf einen Leihwagen“, schreibt ein Mitglied des tff-forums. Andere berichteten aber davon, dass Tesla einen Leihwagen nicht garantiert, sondern lediglich bei einer entsprechenden Verfügbarkeit bereitstellt. „Tesla bietet einen Leihwagen (Loaner) an, wenn die Reparatur länger als 4 Stunden dauert und sofern verfügbar“, schreibt ein Mitglied. In dem Fall kann also davon ausgegangen werden, dass bei dem Kunden kein Leihwagen mehr verfügbar war. Im Forum berichten nämlich viele Nutzer, dass sie bei einer längeren Reparatur einen Leihwagen von Tesla bekommen hätten.