1. bw24
  2. Auto
  3. Tesla

E-Autofahrer entschuldigt sich mit Sticker für Tesla: „Gekauft, bevor ich wusste, wie furchtbar er ist“

Erstellt:

Von: Julian Baumann

Kommentare

Tesla ist zwar noch immer auf Rekordkurs, hat allerdings deutlich an gutem Ruf eingebüßt. Der Fahrer eines E-Autos der Marke entschuldigt sich mit einem Sticker für den Kauf.

Stuttgart/Chicago - Der E-Autobauer Tesla konnte die hohen Erwartungen der Aktionäre im vergangenen Jahr zwar nicht ganz erfüllen, stellte bei den Auslieferungen aber erneut Rekorde auf. Auch das erste Quartal 2023 war mit 422.000 ausgelieferten E-Autos und einem Umsatz von 23,3 Milliarden US-Dollar sehr erfolgreich. Seit der Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter durch Tesla-Boss Elon Musk leidet der Ruf der Marke allerdings zunehmend, was durch Meldungen von mitunter fatalen Qualitätsmängeln der Modelle noch verstärkt wird. Elon Musk zerstört mit seinen Eskapaden den Ruf von Tesla, hieß es bereits.

Dass der Ruf der Marke inzwischen einige Risse bekommen hat, zeigt sich inzwischen sogar bei deren Verfechtern. Ein Rekordfahrer aus Karlsruhe wandte sich nach 1,7 Millionen gefahrenen Kilometern „enttäuscht“ von Tesla ab und die Ethikrat-Vorsitzende Alena Buyx hatte Tesla als „unkaufbar“ tituliert. Die Kritik an Tesla ist in erster Linie aber auch Kritik an CEO Musk und seinem Vorgehen bei Twitter. Ein Tesla-Fahrer aus dem US-Bundesstaat Illinois machte das auch mit einem Sticker deutlich, mit dem er sich für den Kauf des E-Autos der Marke entschuldigte.

Tesla-Fahrer üben mit Sticker Kritik an Firmenchef Musk – Community nennt Beispiele

Mit seinen vielen Unternehmungen – neben Tesla ist insbesondere das Raumfahrtunternehmen SpaceX zu nennen – gilt Elon Musk als umstrittener, aber brillanter Visionär. Durch die Äußerungen des Multimilliardärs auf Twitter, die zunehmend in rechte Kreise abdrifteten, wurden die E-Autos von Tesla aber zum Politikum. Während Tesla-Modelle vor einigen Jahren noch überall für staunende Blicke sorgten, scheinen sich manche Besitzer inzwischen fast schon zu schämen. „Wir haben es gekauft, bevor wir wussten, wie schrecklich er ist“, heißt es auf einem Sticker am Heck eines Tesla Model 3, den der Reddit-User r/InformedWarriorRides teilte.

Heck eines Tesla Model 3 mit Sticker auf der unteren Seite (links). Tesla-Chef Elon Musk (rechts).
Ein Tesla-Fahrer macht mit einem Sticker auf seinem Modell 3 seine Kritik an Firmenchef Elon Musk deutlich. © Reddit/r/InformedWarriorRides & IMAGO/ZUMA Wire (Fotomontage: BW24)

Mit „er“ ist mit großer Sicherheit Elon Musk gemeint, wie sich auch aus den Kommentaren unter dem Beitrag ergibt. „Uh, er war schon schrecklich, bevor sie das Model 3 überhaupt gebaut haben“, meint ein User. „Wann war diese `Rettungstaucher einen Pädophilen nennen`-Geschichte?“, fragt ein anderer. „Das war für mich die große rote Fahne.“ Gemeint ist offenbar ein Tweet des Tesla-Chefs aus dem Jahr 2019, in dem er einen britischen Taucher, der in Thailand dabei geholfen hatte, mehrere Jungen aus einer überschwemmten Hölle zu retten, „Pedo“ genannt hatte.

Tesla und Elon Musk: Kann man die Kunst vom Künstler getrennt betrachten?

Die genannte Geschichte ist allerdings nicht das einzige Beispiel, das den zunehmenden Unmut in Bezug auf Elon Musk verdeutlicht. Auf Reddit werden auch die Drohung des Tesla-Chefs, das Unternehmen von der Börse zu nehmen, und die Methoden bei Tesla selbst als Punkte genannt. Die Tesla-Mitarbeiter in Grünheide klagten beispielsweise über eine „knallharte Ausbeutung“ und die Gewerkschaft IG Metall prangert die Zustände an der deutschen Produktionsfabrik des US-Konzerns seit langem an. Dennoch finden sich in den Kommentaren zu dem Beitrag auch einige User, die ein oft diskutiertes Thema aufgreifen.

Gemeint ist die Debatte, ob Kunst unabhängig vom Künstler betrachtet werden kann. Für diese Überlegung gibt es einige Beispiele, sie ist theoretisch aber auch auf Tesla und Elon Musk anwendbar, da Musk nach wie vor als Produktarchitekt für das Design der E-Autos verantwortlich ist. „Ich verabscheue Elon Musk inzwischen wirklich, ich denke, er verhält sich wie ein Kind und hat gefährliche Tendenzen in die rechte Ecke“, schreibt ein Nutzer auf Reddit. „Aber ich liebe meinen Tesla.“ Mit Stickern wie dem genannten können Autofahrer demnach ihren Unmut gegenüber Musk Ausdruck verleihen, aber weiterhin Tesla fahren.

Auch interessant

Kommentare