1. bw24
  2. Auto

Mercedes-Benz und Bosch: So viel Weihnachtsgeld zahlen die Konzerne ihren Mitarbeitern

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Hawener

Kommentare

Auch in diesem Jahr zahlen Mercedes-Benz und Bosch wieder Weihnachtsgeld. So viel bekommen die Mitarbeiter der bekannten Konzerne zum Jahresende.

Stuttgart – Zahlreiche Arbeitnehmer fiebern jährlich in den letzten Tagen des Novembers ihrem Gehalt entgegen. Denn in den meisten Fällen kommt mit diesem Lohn auch das Weihnachtsgeld aufs Konto. Doch nicht jeder profitiert von der Sonderzahlung. Wie eine Analyse des Internetportals Lohnspiegel der Hans-Böckler-Stiftung ergeben hat, zahlen vor allem tarifgebundene Unternehmen ihren Angestellten Weihnachtsgeld. Alle anderen gehen mehrheitlich leer aus, auch einige Unternehmen in Baden-Württemberg zahlen keinen jährlichen Bonus. Freuen können sich aber in jedem Fall die Mitarbeiter von Mercedes-Benz und Bosch, denn die beiden Unternehmen zahlen auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsgeld.

Weihnachtsgeld bei Mercedes-Benz und Bosch: Betriebe zahlen vorgegebenen Pflichtbetrag

Wie hoch die Summe des Weihnachtsgeldes ausfällt, ist je nach Branche sehr unterschiedlich. Teilweise sind sogar bis zu 5.000 Euro möglich. Im Schnitt wird aber in diesem Jahr laut eines Berichts des Statistischen Bundesamtes 2.747 Euro/Brutto gezahlt. In der Metall- und Elektroindustrie sieht der Tarifvertrag laut IG Metall vor, dass die Angestellten im Tarifgebiet Nordwürttemberg/Nordbaden zwischen 25 und 55 Prozent eines Monatsverdienstes erhalten – je nach Betriebszugehörigkeit. Der volle Anspruch besteht meist nach 36 Monaten. Das trifft auch auf die tarifgebundenen Betriebe Mercedes-Benz und Bosch zu. Ausgeschlossen werden dadurch zunächst aber auch all diejenigen Mitarbeiter, die dort nicht nach Tarif bezahlt werden.

Mitarbeiter bei Bosch und Mercedes-Benz.
Tarifmitarbeiter bei Bosch und Mercedes-Benz bekommen auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsgeld. ©  dpa/Uli Deck/Robert Michael (Fotomontage BW24)

Entsprechend dem jeweiligen Montagsgehalt und der Länge der Betriebszugehörigkeit, kann das Weihnachtsgeld bei beiden Konzernen sehr üppig ausfallen. In Baden-Württemberg reichen die Gehälter der Tarifbeschäftigten bei Mercedes-Benz von der Entgeltgruppe 1 mit etwa 2.400 Euro bis zur Entgeltgruppe 17 mit rund 6.000 Euro pro Monat, berichtet die Stuttgarter Zeitung. Auch Bosch, einer der Zulieferer des Fahrzeugherstellers, zahlt seinen tarifgebundenen Beschäftigten somit ein gutes Gehalt.

Mercedes-Benz und Bosch: Weihnachtsgeld fällt je nach Gehalt unterschiedlich aus

Auf dem Jobportal kununu.com haben bereits 5116 Mercedes-Benz Group Mitarbeiter offen dargelegt, wie viel sie verdienen. Basierend auf diesen Angaben würde ein Kfz-Mechatroniker mit einem Jahresgehalt von 40.000 Euro/Brutto rund 1.833 Euro/Brutto als Sonderzahlung mit dem Novembergehalt erhalten. Ein Entwicklungsingenieur, der 80.200 Euro/Brutto im Jahr verdient, würde hingegen etwa 3.675 Euro/Brutto Weihnachtsgeld ausgezahlt bekommen. In beiden Rechnungen wird davon ausgegangen, dass der Beschäftigte bereits mindestens 36 Monate im Betrieb tätig ist. Sehr ähnlich sieht es nach Angaben auf kununu.com bei Bosch aus.

Ein anderes Unternehmen, das auch seinen Sitz in Stuttgart hat, greift bei der Sonderzahlung sogar tiefer in die Taschen als eigentlich von der IG Metall tariflich vorgegeben: Bereits in den vergangenen Jahren stockte Porsche das Weihnachtsgeld auf 100 Prozent auf. Und auch in diesem Jahr soll es für die Beschäftigten des Autobauers wieder ein volles 13. Monatsgehalt geben.

Auch interessant

Kommentare