Autoknacker schließt sich aus Versehen in Porsche ein und muss von Polizei befreit werden
Ein Autoknacker witterte wohl gute Beute, als er in einen geparkten Porsche Panamera einbrach. Dummerweise schloss er sich aber in dem Luxus-Sportwagen ein.
Stuttgart/Ilmenau - Die beliebten Sportwagen-Modelle des Stuttgarter Autobauers Porsche sind allesamt nicht wirklich etwas für den kleinen Geldbeutel. Die seit 2009 produzierte Kombilimousine Panamera ist aber selbst im Portfolio der Schwaben eines der teuersten Modelle und wird nur von der Sportwagen-Ikone 911 übertroffen. Deshalb leisteten auch hunderte Interessenten eine Anzahlung, als der Panamera aufgrund eines Fehlers bei einem Porsche-Händler in China kurzzeitig zum Schleuderpreis angeboten wurde.
In Thüringen witterte ein Autoknacker in einem solchen teuren Luxusauto wohl auch entsprechend wertvolle Gegenstände. Nach dem Einbruch in den Sportwagen stellte er sich aber nicht gerade clever an und musste letztendlich sogar von der Polizei gerettet werden. Im Jahr 2021 trieb eine organisierte Verbrecherbande rund um Stuttgart ihr Unwesen und entwendete Felgen von Porsche-Modellen.
Autoknacker schließt sich versehentlich in Porsche Panamera ein
Die weniger clevere Einbruchsaktion in einen geparkten Porsche Panamera ist laut dem Bericht der zuständigen Polizei in Gotha (Thüringen) in der Nacht vom Samstag, 4. Februar, auf Sonntag, 5. Februar, in Ilmenau vonstattengegangen. Ein Zeuge hatte die Beamten darüber informiert, dass sich eine Person an einem hochwertigen Fahrzeug zu schaffen machte. Demnach hatte der Mann den Porsche Panamera auf nicht bekannte Art und Weise aufgebrochen und sich hinter das Steuer gesetzt. Dann habe er begonnen, das Fahrzeug nach wertvollen Gegenständen zu durchsuchen. Davor, dass Autos mit Keyless-Systems vor Diebstählen kaum sicher sind, warnte auch der ADAC bereits.

Der Autoknacker in Ilmenau hatte es bei einem so wertvollen Fahrzeug wie dem Porsche Panamera aber offenbar nicht nur auf potentiellen wertvolle Gegenstände im Handschuhfach, sondern auch auf den Sportwagen selbst abgesehen. Als er den Startknopf des Fahrzeugs betätigte, aktivierte er aber den Verschlussmechanismus und schloss sich damit unfreiwillig in dem Porsche ein. In Basel sperrte ein Tesla-Modell im vergangenen Jahr Polizisten bei einer skurrilen Verfolgungsjagd ein.
Polizei befreit Autoknacker aus Porsche und nimmt ihn fest
Während die Polizisten in Basel notgedrungen aus dem Fenster des verriegelten Tesla klettern mussten, hatte der Autoknacker in Thüringen offenbar keine Möglichkeit, wieder aus dem Porsche auszusteigen. Die von dem Zeugen alarmierte Polizeistelle Arnstadt-Ilmenau ermittelte jedoch den Besitzer des Panamera, der den Sportwagen ordnungsgemäß aufschließen und den Mann aus dem Auto befreien konnte. Nach der Befreiung wurde dieser von den Beamten direkt festgenommen. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten diverse gestohlene Gegenstände und Dokumente.
An dem Porsche Panamera ist laut dem Polizeibericht kein Schaden entstanden und auch der mutmaßliche Autoknacker wurde nach der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wieder auf freien Fuß gesetzt. Kuriose Auto-Diebstahlberichte wie dieser aus Thüringen gibt es auch in Baden-Württemberg immer wieder. Ein Autodieb in Ulm fuhr beispielsweise so miserabel, dass er nach wenigen Kilometern liegen blieb.